L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2008, 11:49   #1
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
L144 vielleicht abgelaicht aber was nun ?

Hallo,

ich habe mir letzten Samstag 2 adulte L144 gekauft, als zuchtpaar, diese habe ich nun in mein 155 L Becken zu 5 kleinen L144 2 Purpurprachtbarschen und 5 Platys getan.

Seid Montag sitzt nun mein Bock in der Höhle und fächert wie ein bescheuerter frisch Wasser in die bruthöhle.

Leider ist die Höhle so in meinem Dickicht das ich das ich da nicht reinschauen oder leuchten kann.

Ich möchte das eigentlich wenn dort junge sind alle durchkommen.

Was soll ich tun ?? Vorsichtig mit Papa die kleinen in meinen Aufzucht einhängedings, 2tes Aquarium geht nicht mehr, dazu muss ich gleich noch ein Thema erstellen.

Ich möchte nicht das der Bock stress bekommt und falls dort eier sind diese einfach absaugen ??

Habe nur Angst das die jungen nachher rausschwimmen in ein paar tagen und dann fressen die Purpurs die kleinen auf.

Mfg

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2008, 16:37   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hallo,

lass die Jungen ruhig in der Hoehle beim Vater. Die Ancistrus (L144 wahrscheinlich nicht, es gibt 2 gelbe Versionen die es wohl eher sind) sind sehr produktiv, da kommen immer welche durch. Und du schreibst, dass du ein Pflanzendickicht hast. Da kommen auf jeden Fall welche durch, auch wenn die Purpur mal einen oder zwei wegschnappen.
Ansonsten wird jetzt noch oefter abgelaicht. Oft kommt ein Gelege auf das andere, so dass man sich nicht mehr retten kann vor Jungfischen.

Guck einfach was durchkommt. Wenn es dir beim ersten Mal zuwenige sind, dann kannst du sie beim naechsten Mal kurz vor dem Schlupf, mit Vater und Roehre, in einen beluefteten EHK setzen. Dort kannst du sie auch direkt aufziehen.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vielleicht ein Pilz? khadija Krankheiten 2 16.04.2005 17:39
L 333 haben abgelaicht Briard Zucht 8 12.08.2004 20:16
Mal eine vielleicht doofe Frage... Chesne OffTopic 1 06.03.2004 19:54
L120 hat abgelaicht Harry Loricariidae 7 18.08.2003 19:00
Blauaugenharnischwels abgelaicht? Walter Loricariidae 7 26.07.2003 00:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum