![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 161
|
Ernährung L335 Chaestostoma sp.
Hallo,
ich habe nun seit ein paar Tagen 3 L335 ![]() Nur wollen Sie nicht so recht fressen ![]() Ich habs bisher mit pflanzlichen, fleischlichen und den standart Tabletten, Flockenfutter und Haferflocken probiert. Sie sind nur sehr zaghaft an die standart Tabs gegangen, für die anderen Sachen konnten sie sich gar nicht begeistern. Heute Abend wollte ich es dann mal mit Paprika versuchen. Hat vielleicht jemand mit Chaestostoma Erfahrung ein paar Tipps was sie sonst mögen könnten? Möchte nicht das mir die Tierchen verhungern ![]() Gruß, HedeKi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
was heißt denn "zaghaft"? Viele Harnischwelse lassen sich, vor allem in der Enigewöhnungsphase, nicht gerne beim Fressen zusehen - tun dies auch oft bevorzugt nachts. Falls die Tiere alleine in einem Becken leben, kannst du am Kot erkennen, ob sie fressen oder nicht. Aber "ein paar Tage" ist zu kurz, um sich schon Sorgen zu machen ![]() Und verhungern tun die meisten Harnischwelse im Aquarium kaum - eher verfetten. Sind ja auch Aufwuchsfresser, deine Chaetostoma.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
grüss dich!
meine chaetos haben mit vorliebe gemüse gefressen. rosen und blumenkohl,kartoffeln,spinat,paprika,gurke und zukkini. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 161
|
Hallo,
bis jetzt sind meine Chaetostomas (Danke Walter... ![]() Mit zaghaft meinte ich, dass sie in der Nacht, in der die Tabs auf dem Sand lagen wohl noch nicht wirklich daran gegangen sind. Erst im Laufe des nächsten Tages und irgendwann Nachmittags waren sie verschwunden. Aber am koten sind sie...is nich zu übersehen *gg* Gestern Abend habe ich ein Stück Paprika reingetan...bis jatzt auch kaum angenagt. Aber der Wasserstern, den ich zum Aufpäppeln in das Becken getan hatte, der scheint zu schmecken ![]() Naja, so werden sie auf jeden Fall schon mal nicht verhungern ![]() Danke für eure Hilfe! LG, HedeKi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 161
|
Hi,
inzwischen hat es sich gebessert. Paprika und Brokkoli essen sie ganz gerne. Sie sind aber nicht so verfressen wie die anderen *gg* Noch mal danke für eure Antworten! LG, HedeKi |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L134 ernährung | kingfish | Ernährung der Fische | 3 | 16.10.2012 12:21 |
Ernährung von Sandwelsen | Lamina | Loricariidae | 17 | 25.09.2007 19:25 |
Infos L206 & L335 | Barbarossa | Loricariidae | 2 | 07.10.2005 19:53 |
Chaestostoma ...? | Torw | Welcher Wels ist das? | 3 | 29.09.2003 20:18 |
Ernährung von Zebras | autoscooter | Loricariidae | 7 | 27.02.2003 17:18 |