![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 68
|
Wieviele L134 im 80er?
Hallo Leute,
wieviele L134 kann ich in meinem 112l becken halten? ich habe jede menge röhren, eine gute belüftung und viele pflanzen, wurzeln und verstecke. meine ww ph 6,5 gh 7 kh 7 lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Rongo
Ich kann nur sagen wie ich es hatte, (Jetzt schwimen bei mir alle L-134 ca 25-30 Tiere in einen 2meter Becken,laichen trotzdem munter weiter) Bei mir waren 6 Adulte Tiere im Becken,ich hatte keine Probleme. Vermehrt hatten sie sich gut Gechlechterverteilung 3/3. Bei anderen wird es eventuell nicht gutgehen(Reiberreien oä.) Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 68
|
Hi Michl,
du hattest also 6 adulte Tiere in einem 112l Becken? Ich habe von einem Fall gelesen, wo jemand in 112l 10 L134 und 10 L260 gehalten hat. (Link finde ich leider nicht mehr) Nur hab ich so meinen Zweifel das das eine gute Idee ist?! lg florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Florian,
ich habe 8 L134 in 112L. Wenn die Einrichtung stimmt, würden m. E. auch 10 gehen. Das letzte von Dir genannte Beispiel mit den zusätzlichen L260 halte ich für etwas sehr "übertrieben". Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 75
|
Hallo Florian,
ich halte in einem 160L Becken eine Gruppe von 9 L 134, bei mir klappt es problemlos. Wer in einem 112L Becken 10 adulte L 134 zusammen mit 10 L 260 hält, hat keine Ahnung von "Artgerechter" Haltung und wird es früher oder später bereuen. Ich würde ebenfalls wie Michl zu 6 adulten Tieren tendieren. Lg, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Florian
Warum das Fagezeichen? Wo ist da dsa Problem? Schau mal Elko hält 8 Tiere im gut strukturierten Becken. Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
|
Hallo,
ich halte auch 8 L 134 in einem 112 Liter Becken. Hatte noch keine Probleme deswegen. LG Rebecca
__________________
L 46, L 134, |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
6-8 scheint in Ordnung zu sein. Ich halte 14 L134 auf einer Grundfläche von 0.42m². Das macht 33.3 L134 pro m². Bei deiner Grundfläche(nehme an 80x35) wären es 28 L134 pro m². Aber rechnen hin oder her, Strukturierung ist alles. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 68
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 68
|
hat vielleicht einer von euch gute links zu seiten wo beschrieben wird wie man ein becken gut strukturiert. hab nichts über die google suche oder die forensuche finden können.
vielen dank, lg florian |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviele L134? | lena | Loricariidae | 7 | 08.03.2006 07:49 |
Besatz 80er Becken mit L46/134 | Gerold | Lebensräume der Welse | 11 | 05.02.2005 14:57 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |
Wieviele corys im 80er becken | Kiara | Callichthyidae | 16 | 09.01.2004 13:33 |
Harnischwelse für 80er Aqua | piktor | Lebensräume der Welse | 10 | 18.10.2003 21:27 |