![]() |
Wieviele L134 im 80er?
Hallo Leute,
wieviele L134 kann ich in meinem 112l becken halten? ich habe jede menge röhren, eine gute belüftung und viele pflanzen, wurzeln und verstecke. meine ww ph 6,5 gh 7 kh 7 lg |
Hallo Rongo
Ich kann nur sagen wie ich es hatte, (Jetzt schwimen bei mir alle L-134 ca 25-30 Tiere in einen 2meter Becken,laichen trotzdem munter weiter) Bei mir waren 6 Adulte Tiere im Becken,ich hatte keine Probleme. Vermehrt hatten sie sich gut Gechlechterverteilung 3/3. Bei anderen wird es eventuell nicht gutgehen(Reiberreien oä.) Gruß michl |
Hi Michl,
du hattest also 6 adulte Tiere in einem 112l Becken? Ich habe von einem Fall gelesen, wo jemand in 112l 10 L134 und 10 L260 gehalten hat. (Link finde ich leider nicht mehr) Nur hab ich so meinen Zweifel das das eine gute Idee ist?! lg florian |
Hi Florian,
ich habe 8 L134 in 112L. Wenn die Einrichtung stimmt, würden m. E. auch 10 gehen. Das letzte von Dir genannte Beispiel mit den zusätzlichen L260 halte ich für etwas sehr "übertrieben". Viele Grüße Elko |
Hallo Florian,
ich halte in einem 160L Becken eine Gruppe von 9 L 134, bei mir klappt es problemlos. Wer in einem 112L Becken 10 adulte L 134 zusammen mit 10 L 260 hält, hat keine Ahnung von "Artgerechter" Haltung und wird es früher oder später bereuen. Ich würde ebenfalls wie Michl zu 6 adulten Tieren tendieren. Lg, David |
Hallo Florian
Zitat:
Warum das Fagezeichen? Wo ist da dsa Problem? Schau mal Elko hält 8 Tiere im gut strukturierten Becken. Gruß michl |
Hallo,
ich halte auch 8 L 134 in einem 112 Liter Becken. Hatte noch keine Probleme deswegen. LG Rebecca |
Hi,
6-8 scheint in Ordnung zu sein. Ich halte 14 L134 auf einer Grundfläche von 0.42m². Das macht 33.3 L134 pro m². Bei deiner Grundfläche(nehme an 80x35) wären es 28 L134 pro m². Aber rechnen hin oder her, Strukturierung ist alles. Viele Grüße Ben |
Zitat:
gibt gar kein problem, wollt nur sichergehn, dass du ein 112l becken hast und keine 160l oder so :D vielen dank für eure zahlreichen antworten! lg florian |
hat vielleicht einer von euch gute links zu seiten wo beschrieben wird wie man ein becken gut strukturiert. hab nichts über die google suche oder die forensuche finden können.
vielen dank, lg florian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum