![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 11
|
L134, L260, L270 Unterschiede?
Hallo,
welche der 3 oben genannten Arten, lässt sich am besten in einem 160Liter becken halten, in welchen zuchtgruppengrößen sollte man sie halten, was für ansprüche (spezielles holz, wasserwerte, höhlen) stellen diese Arten? Wie leicht/schwer sind sie zu vermehren? Würde mich freuen, als "eventueller Einsteiger" von euch einige Unterschiede/Tipps zu erfahren. mfg Christian, 18, Kassel ps: das 160Liter becken, ist gut bepflanzt, besitzt holz, aktuelle werte sind nicht vorhanden (muss ich mal wieder machen lassen), wenige guppys/rotkopfsalmler/leopardbärblinge, sowie ein paar SBB und einige Streifenhechtlinge bewohnen das becken (alle bekanntlich nicht am bodengrund). |
![]() |
![]() |