![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Baryancistrus xanthellus L018 Gelege oder Pflanzenreste
Hallo,
vielen Damk für die Interessanten Berichte und die guten Fütterungstipps. Ich habe seit zwei Wochen drei L18 und bin sehr Zufrieden. Sie haben sich in der linken Hälfte meiner Frontscheibe eines Delta-Beckens niedergelassen. Und lassen sich ergiebig beobachten wie sie Ihre Granitplatten bemustern. Nun hängt seit heute morgen ein Bananenfarbener Sack an einem der schwarzen Steine mitten in der Strömung. Was kann das sein? Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
es wird sich dabei sicher um etwas anderes halten als ein Gelege. Der L18 ist noch nie nachgezogen worden und wenn es klappen würde, dann denke ich nicht nach 2 Wochen. Die im Handel angebotenen L18 sind meist auch noch sehr jung. Ein Gelege wird auch nicht an Steinen hängen sondern in irgendeiner Spalte oder Höhle. Wie groß sind die Tiere denn? Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Hallo ,
zwei sind 9 cm der dritte 7 cm die beiden großen halten sich in der nähe der "Banane" auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Die "Banane" hängt direkt in der Strömung. Ich will die beiden aber nicht stören bin aber sehr neugierig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo
Das ist sicher etwas anderes, die Tiere sind noch viel zu klein um sich zu vermehren... Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo Alex,
was hast Du denn sonst noch an anderen Beckeninsassen drin? Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
ja.
4 Skalare 9 Panzerwelse 10 Beilbachsamler 20 Neons 20 verschiende Planzen 350l Wasser Nitart 10 Nitrit 0 GH 7 KH 3-5 Ph 6,8 Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baryancistrus xanthellus L018 | Fortuna | Loricariidae | 10 | 03.09.2008 15:33 |
Baryancistrus xanthellus L018 - Einzelhaltung oder Gruppe? | Enni | Loricariidae | 29 | 18.03.2007 12:09 |
Baryancistrus xanthellus L081 oder L018 kaufen? | TomXP | Loricariidae | 2 | 18.03.2005 11:33 |
L018 = Baryancistrus xanthellus | halapalusa | Loricariidae | 1 | 11.06.2004 21:28 |
Baryancistrus xanthellus L018 tot ?? | Rio Xingu | Loricariidae | 18 | 15.01.2004 16:45 |