Namd
Zitat:
Zitat von AsterixX
Hi Matthias,
Geht mir ähnlich.
Fragen fallen mir ein, wenn ich folgendes von dir lese:
Was ist eine "grössere Gruppe" 2 vll. 3 (weil der Geldbeutel nicht mehr hergibt)
oder geht es ab 10 Welsen los?
|
Das Steht in der Datenbank

Als kleine Gruppe werden meist 4-5 Tiere, selten bis 6 Tiere angegeben. Ab 7 würd ich daraus schliessen große Gruppe, las mich hier aber auch gern belehren.
Zitat:
Zitat von AsterixX
Vorangig würde ich an deiner Stelle komplett anders an die Sache rangehen.
Wahl eines relativ einfach zu haltenen und nachziehbaren L-Wels.
In dem Fall wäre L201 prädestiniert für dein Vorhaben.
Wenn du mit dem "Ergebnis" vollstens zufrieden bist und nicht doch Katzen
oder andere betrohten Tiere vermehren möchtest. Weil viele wechseln das
Interesse wenn es nicht funktioniert und damit kein Geld zu verdienen ist...
Mit den Erfahrungen die du mit den L201 gemacht hast, wenn du dich für sie entschieden hast,
gehst du über zu einer anderen Art die etwas schwerer/seltener/teurer/etc. ist.
Gleich mit dem seltenen/teuren/aussterbenden würde ich dir nicht zutrauen.
Aber auch da gibt/gab es ausnahmen in diesem Forum...
|
hmm
Zitat:
Zitat von AsterixX
Ja das geht.
Nur nicht mit den hier:
Weil es die selbe Gattung ist.
|
Ist mir klar... aber Danke
Zitat:
Zitat von AsterixX
Das stimmt so nicht, sie fressen das Holz und irgendwann kommt es wieder raus.
Wo, das sag ich nicht  .
Das kannst du auch bei anderen L-Welsen tun, ist somit nicht nur auf diese Art begrenzt.
Corydoras kann man auch sehr gut füttern und die können eine menge davon verdrücken  .
Bei dem Satz wären wir da wo Markus, Dominic incl. mir verwirt sind...
Was bitte ist ein 10Euro Holzwürfel? Ich kenne das nur in Papierform.
Ein Würfel als Zahlungsmittel ist mir ungeläufig.
Tiere machen Dreck. Somit dürften Tiere - egal welche - für dich in dem Fall ungeeignet sein.
Weiterhin wäre dieser Dreck in deinen Augen lediglich im Aquarium und nicht im Wohnzimmer zu finden.
Wenn du Zeit investierst ist ein Aquarium nicht dreckig. Nebenbei, auch "Dreck" kann schön sein.
Wenn Dreck für dich unerwünscht ist würde ich eher auf Kuscheltiere o.ä. zurückgreifen!
|
10 Euro kostet bei mit im Zoogeschäft ein 30 cm Moorkien Holzstück, ich habe öfters gelesen, das so ein Stück in kleinste schnitzel zerlegt wird und man wöchentlich die Pumpe reinigen muss. Das mein ich mit zuviel dreck und ich bin davon ausgegangen, das jenes klar wäre.
Mit Füttern und Haltungsfehlern meine ich, dass Füttern/nicht Füttern mit Gemüse z.b.
Zitat:
Zitat von AsterixX
Vielmehr musst du davon ausgehen, das es nur drei Personen gab die sie eintragen haben lassen.
Geh davon aus, das die Art mindestens in 100 Aquarien schwimmen, vll. ist die Dunkelziffer auch höher.
Wenn es wirklich um die echten handeln sollte dann Glückwunsch.
Nur wird es wie so oft etwas anderes sein was sich hinter dieser Nummer tatsächlich befindet  .
Im Regelfall nein.
Viele Lebewesen werden grau(er) im Alter. Auch du, wenn du dunkle Haare hast, besonders gut zu sehen.
Oder lebst du nach dem Kredo "forever young"?
Grau werden sie nicht direkt, sie "bleichen" etwas aus.
Aber das dürfte dir prinzipiell vollkommen egal sein,
weil du möchtest sie vermehren um sie zu erhalten. Da ist etwas weniger Kontrast egal, oder?
|
Nein, ich möchte das Tier auch 20 Jahre behalten und da ist mir eine bestimmte Färbung schon wichtig, sonst würde ich mir doch einfach einen Antennenwels holen.
Ich habe auf einer Seite gelesen, dass manche l174 komplett vergrauen im Alter. Wenn ich mir ein Tier hole, möchte ich das zumindest vorher wissen. Ich mache mir jetzt jede Menge gedanken, da es ein Haustier wird, das ich nebenbei züchten und dann nicht austauschen möchte.
Zitat:
Zitat von AsterixX
Die beiden "DB" sind up to date und somit kann man da kaum ein Mix daraus machen.
Lediglich die Aufmachung, die Suche ist unterschiedlich. Teilweise auch die zusätzlichen Informationen.
Die anderen Seiten galten eher dafür, eine Auswahl zu treffen welche Beckengröße etc.,
weil dort recht gut selektiert werden kann und ein Anfänger schneller klar kommt.
Habe nicht chronologisch geantwortet, denke jedoch das macht dir nichts aus,
weil bei dir auch kaum Struktur zu finden ist  .
|
Nunja, ich habe mich mit jedem Tier auf L-Welse beschäftigt und mir aufgeschrieben, in welcher Beckengröße man wieviele Tiere halten kann/sollte. Das habe ich dann mit der Welsfans Seite verglichen, da gibt es schon große Unterschiede im Detail.
Daraus habe ich dann wieder eine Liste gemacht und mir Tiere, die mir gefallen für Becken von 60-80 cm mit der jeweilig möglichen Anzahl an Tieren per Beckengröße.
Das ist aus der Datenbank aber nicht bei allen ca. 500 Welsen angegeben.
Die anderen Seiten, auch die Verlinkt, weichen derart stark ab. Das man sich beim vergleich der Datenbanken fragen muss, ob man über die selben Tiere redet/schreibt.
Daher bleib ich bei den 2 Datenbanken und denke es reicht das ich diese auswendig gelernt habe. Daten lernen ist ein Kinderspiel für mich.
Zitat:
Zitat von AsterixX
Weitere Tips die ich dir auf den Weg geben möchte ist:
Schau bevor du dein geschriebenes losfeuerst auf die Rechtschreibung/Grammatik.
Weiterhin auf die Form/Strukturierung.
Das zeigt neben Eigeninitiative den Willen mehr und vorallem genauer zu erfahren über die Thematik L-Welse
und nicht nur batsch batsch dahingeklatscht um schnellstmöglichst Infos zu bekommen...
Zeit kostet nicht nur das Hobby als solches, auch die Recherche/Informationserlagnung.
LG Frank
|
Mit Alex meinte ich auch Alex, Frank!

Reicht dir das so?
Zitat:
Zitat von Dominic H.
Hallo Daniel,
Danke für die Info, auch Dir Matthias.
|
Bitte
Weiter:
Ich habe ein 112L Aquarium,
1.Ich frage mich ob der l183 zu groß wird, auch wenn es in beiden Datenbanken steht, wollte ich hier nochmal fragen.
2.Ich möchte entweder von einer Art 6-7 Tiere oder von 2 Arten je 4 Tiere einsetzen. Höchstens eine Art von je Panaquolus, Ancistrus, Peckoltia, Hypancistrus.
Dazu einen kleinen Schwarm Minnisalmler.
In Frage kommen würden, wenn sie nicht sooo dreckig sind einige Panaqolus und die zuletzt genannten L-Nummern
Zitat:
Zitat von fluffi
Hallo
Wabenmuster l89
l183 5 Tiere wären zu viel auf 112L ?!
l80, da muss ich noch scauen wie weit die Angebote auseinander liegen. Bei mir bietet jemand ein WF Weibchen und ein anderer 3DNZ Männchen an.
l174
l201
l262
l316
l340
Bei Panaquolus hardere ich noch, da ich öfter lese das die seeehr viel Holz raspeln.
Den 206 fände ich als Beispiel auch sehr interessant.
Ist da etwas bei, was schützenswert im Sinne einer Zucht wäre?
GLG Matthias
|
Wäre nett wenn mir noch etwas zu dem l183 und den Panaqolus gesagt wird.
Gruß Matthias