Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2008, 12:40   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von LeeSee Beitrag anzeigen
Danke dir, Michael!

Darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht - in derartigen Dimensionen zu denken, ist mein mageres Gehirn noch nicht gewohnt ;o)
Hallo Elisabeth.

ich dachte mehr an eine feste installation für eine Durchflussanlage. Bei so einem Becken ist ein WW ziemlich Zeitaufwändig. Da währe ein automatischer Wechsel schon recht praktisch. Dafür sollte aber Abwasser direkt am Becken vorhanden sein und nicht nach draußen geleitet werden. Im Winter kann das Abwasserrohr zufrieden und das Wasser läuft nicht mehr ab.

Leider lässt sich soetwas nur realisieren wenn die benötigten Leitung in der Nähe des Beckens liegen. Ansonsten steht der Aufwand meist nicht im Verhältniss zum Nutzen. Bei mir liegen die Leitungen auch nicht. Ich hätte extra für das Aquarium einmal quer durch das Haus gemusst .

Unabhängig vom Material währe das, da wir einen Altbau renoviert haben, auch optisch nicht so toll geworden.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten