Moin Tobi,
Zitat:
Zitat von skullymaster
@Überraschend: Wenn man ein bisschen beobachtet, könnte man schon merken, dass da was im Busche ist, ohne jeden Tag die Röhren zu scannen 
|
Im nachhinein hast Du warscheinlich recht, ich kann mich erinnern, daß ich vor einigen Wochen extremes Schwanzflossenzittern beobachten konnte. Aber frei nach dem Motto "das wird eh nix" habe ich im Prinzip nur gehofft und nicht wirklich geglaubt, daß da irgendwann doch mal was kommt. Ich schätze mal, daß das ganze während meines Urlaubs passiert sein muss. Vom 13. - 28. Juli war ich weg, ich schätze mal daß während dieser Zeit das Gelege zustande kam. Vielleicht weil da niemand vorne dran gesessen hat oder rumgelaufen ist?
Zitat:
Zitat von skullymaster
Glückwunsch Stefan, kann deine Freude nachvollziehen.
|
Danke
Ich bin ziemlich froh, daß ich jetzt ein paar Aufzuchterfahrungen mit den LDA67 sammeln kann, denn die neuen L404 sollen sich auch irgendwann mal vermehren.
Gruß
Stefan