Forum: Loricariidae
12.08.2010, 15:30
|
|
Antworten: 16
Hits: 13.535
401
Hallo liebe Welsgemeinde!
Denn möcht ich mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen.Ich habe die 6 Exemplare vor 3 Wochen bei Schreiber Aquaristik in Langenhagen abgeholt.Freddy rief mich morgens an und...
|
Forum: Loricariidae
11.08.2010, 14:17
|
|
Antworten: 16
Hits: 13.535
401
Befürchtet hatte ich das auch schon.Ich hab auch Fotos der Elterntiere gesehen und die sehen schon mehr nach 401 aus.Die Eltern sollen auch WF sein.Meine sind gröber gezeichnet.Gelbstich haben sie...
|
Forum: Loricariidae
11.08.2010, 11:58
|
|
Antworten: 16
Hits: 13.535
Hypancistrus sp L401
Hallo liebe L- Welsler!
Hier mal ein Bild eines meiner 6 Exemplare Hypancistrus sp. L401. Ich habs net hinbekommen mehrere Bilder hier hochzuladen aber sie sind mittlerweile in meiner Galerie....
|
Forum: Zucht
25.05.2010, 19:52
|
|
Antworten: 42
Hits: 13.878
aw
Oh Gott da bin ich überfragt. Also wenn du ne Alternative suchst zum normalo denn nimm die Zuchtformen wie Schildpatt oder L 144.Breiteste Anpassung an Wasserwerte und Strukturierung.
Danke Corina...
|
Forum: Zucht
25.05.2010, 19:39
|
|
Antworten: 42
Hits: 13.878
aw
Also zur Zeit halte ich A sp Rio Paraquay, Schildpatt, den echten hoplogenys,
L-144, L-255.Ich halte sie alle Gattungseigen. Das größte Becken ist für die 255. 120l zusammen mit Hypancistrus sp L...
|
Forum: Zucht
25.05.2010, 19:25
|
|
Antworten: 42
Hits: 13.878
aw
Bitte Bitte!Frag nur zu wenn de fragen hast.Ich helf gern.Hab ja auch mal klein angefangen.:D
|
Forum: Zucht
25.05.2010, 19:16
|
|
Antworten: 42
Hits: 13.878
aw
Na siehste! Denn spricht auch nichts dagegen. Lass dich von den eingefleischten net verückt machen.Die möchten ja auch nur das mit rechten Dingen zu geht.Achso und an die Hexenmama.Zeig mir den...
|
Forum: Zucht
25.05.2010, 18:50
|
|
Antworten: 42
Hits: 13.878
aw
Hi.Hmm im Prinzip spricht nichts dagegen.Du musst dich halt entscheiden ob de artreine Zucht betreiben möchtest oder net. Oder ob du überhaupt züchten willst, was sich bei Ancistrus sowieso...
|
Forum: Zucht
25.05.2010, 18:29
|
|
Antworten: 42
Hits: 13.878
aw
Hallo Jenni! Also ich halte und züchte auch mehrere Ancistrus.Unter anderem den Rio Paraquay. Ich geb dir den Tipp das die meisten Ancistrus nicht sehr Platzbedürftig sind und von daher dürfte es...
|
Forum: Zucht
12.01.2010, 16:32
|
|
Antworten: 8
Hits: 9.684
Gelegegröße A sp Rio Paraquay
Hallo Stephan!
Ich halte und züchte auch Ancistrus sp Rio Paraquay.Bei mir liegen die durchschnittlichen Gelegegrößen zwischen 11 und 40.Das 11er Gelege war nach dem aufpäppeln.6 Monate nachdem ich...
|
Forum: Callichthyidae
03.12.2009, 10:36
|
|
Antworten: 383
Hits: 426.048
|
Forum: Callichthyidae
02.12.2009, 10:07
|
|
Antworten: 383
Hits: 426.048
|
Forum: Callichthyidae
05.11.2009, 09:17
|
|
Antworten: 383
Hits: 426.048
|
Forum: Callichthyidae
12.10.2009, 18:52
|
|
Antworten: 383
Hits: 426.048
|