L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2005, 14:24   #1
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
L200 jetzt zugeordnet ?

Hi Zusammen

So ... jetzt sind die L200 auf PC nicht mehr Peckoltia

L200 : Hemiancistrus subviridis
L200H: Baryancistrus demantoides

Offensichtlich jetzt bestimmt worden ?

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 18:30   #2
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

wo hast du denn das gelesen?

Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 19:13   #3
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
ich nehme mal an mit PC ist planetcatfish gemeint.

Gruß Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 19:19   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

Alles kalter Kaffe, steht seit gestern drin
https://www.planetcatfish.com/catelog/numbers/12.PHP

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 22:25   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Naja,
es steht offiziell noch nirgends, da das aktuelle Neotropical Ichthyology noch nicht erschienen ist (oder auf dem Postweg? Auch auf der NI HP steht noch nichts, nur HH. Ng hat bei PCF schon die Titel der aktuellen Neubeschreibungen im NI 3.4 gepostet)
Bekannt ist diese Tatsache, auch tw. von Armbrusters Seite und auch mit Fotos, schon seit Monaten.
Trotzdem wurde immer wieder um "Stillschweigen vor der Veröffentlichung" gebeten.
__________________
Grüße, Walter

Geändert von Walter (24.12.2005 um 22:30 Uhr).
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 08:46   #6
gusadu
Wels
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 63
Betr. L - 200

Hallo L - 200 Sachverständige: Mich würde interessieren, ob dieser Wels ein Pflanzenfresser ist oder nicht ? Ein Züchter sagte mir, wenn ich Pflanzen im Becken hätte, solle ich von dem Abstand nehmen. Ein Händler dagegen, der welche hatte, war der Meinung für Pflanzen unbedenklich; was stimmt denn nun ? Übrigens, Euch allen ein schönes Weihnachtsfest !!
Es grüßt Euch gusadu
gusadu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 08:50   #7
JBB
Jungwels
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Hallo,

also meine gehen an Pflanzen, auch nach ehöhtem Grünfutteranteil habe ich sie immer wieder dabei erwischt.

Gruß
Jürgen
JBB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 11:06   #8
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo gusadu,

unsere habe ich bis heute auch noch nicht an Pflanzen erwischt.
Ich weiß aber auch von anderen, dass sie an Pflanzen gehen. Es wird wohl davon abhängen, ob/wann die Tiere auf den Geschmack kommen.

Z.B. zählen auch unser L141 zu Pflanzenfressern. Bisher waren sie auch nie dran. Die ersten Versuche, sie mit Kartoffelstückchen zu füttern schlugen fehl. Dann kamen die 200er dazu. Nachdem die 141er gesehen haben, dass die 200er Kartoffeln fressen, sind die 141 auch dabei.
Ich denke daher, es hängt auch davon ab, was man den Tieren füttert und welche "Vorbilder" sie nicht haben, damit sie nicht erst auf "dumme" Gedanken kommen.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 12:02   #9
JBB
Jungwels
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bayern
Beiträge: 46
Hallo,

kommt wahrscheinlich auch auf die vorhandenden Pflanzen und deren "Geschmack" an. Echinodoren schmecken anscheinend.

Gruß
Jürgen
JBB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 12:21   #10
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

meine lassen die Pflanzen in Ruhe.
Wobei ich beobachtet habe, dass meine Low Fin gierig auf Zucchini sind.
Eine kleine ganze wird da schon mal in einer Nacht restlos vertilgt. Die High Fin sind da nicht ganz so begeistert.

Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum