L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2005, 12:33   #1
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Glyptoperichthys joselimaianus L001 & L022 - zwei verschiedene Arten?

Hi,

irgendwo habe ich gelesen, dass L1 & L22 (Glyptoperichthys joselimaianus) zwei unterschiedliche Arten sein sollen?! Stimmt das, und woran erkenne ich dann den Unterschied?

Gruß

Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 14:16   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi Michael

Bei den L-1 und L-22 handelt es sich um Glyptoperichthys joselimaianus
(bestimmt durch C. Weber).
Der L-1 stammt aus den Rio Tocurui (Brasilien bei Tucurui, Weber 1991),
und größere Tiere (ca. 25 cm) haben eine intensive schwarze Grundfarbe.
Der L-22 stammt aus den Ilha do Marajó (Brasilien, Weber 1991),
und größere Tiere (ca. 25 cm) haben eine braune Grundfarbe.
Nach der allgemein geltenden Meinung handelt es sich also um die
gleiche Art, in zwei verschiedenen Farb- und Standortvarianten.
Beide sind in der Haltung und Pflege identisch und unproblematisch.
Die braune Variante ist im Handel häufiger vertreten.

Gruß Ralf
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2005, 14:31   #3
michelchen
Welspapa
 
Benutzerbild von michelchen
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
Hallo Ralf,

vielen Dank für diese detailierte Information. Jetzt sehe ich klarer. Hatte mal ein Tier, dass deutlich dunkler in der Grundfärbung war als mein jetziger G. l.!
In irgendweinem Forum wurde mal die Behauptung aufgestellt und daher die Frage.

Nochmals danke und Gruß

Michael
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus
michelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Glyptoperichthys joselimaianus L001 verschwunden!! Yasee Loricariidae 17 20.07.2008 19:58
Glyptoperichthys joselimaianus L001 50pfennig Loricariidae 16 11.06.2007 19:01
Farbunterschiede bei Glyptoperichthys joselimaianus L001 / L022 michelchen Loricariidae 0 01.02.2006 21:32
Beckengrösse Glyptoperichthys joselimaianus L001? James Dean Loricariidae 3 16.08.2005 14:36
L001 Glyptoperichthys joselimaianus Michael Loricariidae 2 01.01.2003 16:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum