L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2005, 07:04   #1
Detlef_N
Babywels
 
Registriert seit: 22.05.2005
Beiträge: 2
Wels Besatz

Hallo,

ich bräuchte mal Euren Rat. Ich möchte gerne in mein Aquarium Welse einsetzen.
Aquarium 450 l.
Ph 7,4
GH 14
KH 12
Nitrit 0
Besetzt mit:
10 Siam.-Saugschmerlen.
10 Ammo- Garnelen
30 Neon
25 Rotkopfsalmer.

Das Becken ist dicht Bepflanzt und hat einen feinen Kiesboden.
Ich setzt 2 Filter ein. 1 Innen - 1 Außenfilter sowie Bodenfluter.
Temperatur 26 Grad

Zu welchen Welsen würdet Ihr mir Raten?

Viele Grüsse
Detlef
Detlef_N ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 01:29   #2
KEM
Welspapa
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Hessen
Beiträge: 133
Hallo Detlef,
habe grad gesehen das dir immer noch niemand geschrieben hat,
möchte dich nicht hängenlassen;-)

Deine Frage ist natürlich reichlich unspezifisch, vom Besatz her
hast du noch einiges an Platz, falls du noch keine Wurzeln und Höhlen hast sollten die auch noch rein (dichte Bepflanzung allein reicht nicht)
Deine Wasserwerte könnten für die Südamerikaner noch etwas runter und vom Prinzip kommen viele Welse in Betracht!
Überlege dir:

1. ob du grosswerdende oder kleinerbleibende Tiere möchtest?
2. brauchst du Welse die Algen fressen oder ist dir das egal?
3. gefallen dir Streifen,Punkte andere Muster am besten?
4. möchtest du eine Art hältern oder vergesellschaften?
5. wieviel kannst/würdest du ausgeben?

Dann kann man dir sicher besser weiterhelfen!

Gruss

Kai
__________________
LDA01, L316, L165 und.... Ancistrus sp!!!;-)


*Wenn zwei dasselbe tun ist es noch lange nicht dasselbe*
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 07:01   #3
Detlef_N
Babywels
 
Registriert seit: 22.05.2005
Beiträge: 2
Hallo Kai

Danke für Deine Antwort. Ich habe mir 6 Corydoras Sterbai zugelegt.
Sind lustige Kerlschen und machen sich gut in meinem Becken.
Kannst Du mir einen Tip zum Füttern geben?

1. ob du grosswerdende oder kleinerbleibende Tiere möchtest?
lieber kleine
2. brauchst du Welse die Algen fressen oder ist dir das egal?
nein , dafür habe ich Saugschmerlen und Garnelen
3. gefallen dir Streifen,Punkte andere Muster am besten?
Punkte
4. möchtest du eine Art hältern oder vergesellschaften?
Gesellschaftsbecken
5. wieviel kannst/würdest du ausgeben?
Egal


Viele Grüße
Detlef
Detlef_N ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 07:16   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Detlef,
Deine lustigen und hübschen Kerlchen sind nicht besonders wählerisch bezüglich des Fütterns. Mit Tabletten, Granulat und auch Flockenfutter der verschiedensten Sorten machst Du nichts fallsch.
Am besten ist natürlich auch mal Lebend- oder Frostfutter. Die Panzerwelse fangen sogar Wasserflöhe, aber ansonsten Mückenlarven, (manchmal, selten) Tubifex...

Welse hast Du ja jetzt schon.
Wenn Du noch zusätzlich gepunktete Harnischwelse willst, mußt Du uns mitteilen, wie sehr Du auf gute Bepflanzung stehst

Hypancistrus inspector L 201 wäre eventuell eine pflanzenschonende Möglichkeit, solltest eventuell noch ein paar Röhren ins Becken legen, ...

Schau Dich am besten in der Datenbank um, benutz dann die Forensuche für die Tiere die Dir gefallen, und wenn es dann noch Fragen gibt, ... frag
__________________
Grüße, Walter

Geändert von Walter (17.06.2005 um 07:18 Uhr).
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum