L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2004, 09:48   #1
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hallo !

Auf der Messe sind mir die Produkte von RENA aufgefallen. Da ich immer mal gerne experimentiere und auch mal gerne andere Produkte ausser Mainstream ausprobiere, würde ich mir gerne mal im Netz die Produktpalette in Ruhe anschauen.Finde aber so richtig nix.Wer kann helfen ? Gibts ne HP ? Oder nen Händler der einiges bis viel von RENA führt ?

Thanks im voraus !

Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 14:26   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Michael,
wieso findest Du nix?

https://www.aquarian.com/cgi-bin/trans.pl/e...ts/rena_range/#

Rena gibt´s schon sehr lange, ist ´ne Französische Firma. Ich hab u.a. uralte Rena Heizstäbe und hatte bis vor kurzem noch ´ne uralte Rena Luftpumpe (aus den 70/80er Jahren).

Rena lief immer eher unter "Billigmarke".
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 15:00   #3
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hi Walter !

Rena war mir eigentlich nie so ein Begriff,wusste nur das es das Fabrikat gibt. Die Innenfilter,die Membranpumpen (die bei mir immer verstärkter zum Einsatz kommen) haben mir am Messestand sehr gefallen - zudem gab es sinnvolles Zubehör. Das RENA etwas billiger ist,stört mich jetzt nicht ganz so

PS Bin mittlerweile mit dem JBL 500 auch nicht mehr so zufrieden,wie du beschrieben hast, lässt die Leistung irgendwie nach,bleibt aber auf dem reduzierten Level.Begeistert bin ich von den JBL Pro Flows.

Gruss

Micha
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 15:06   #4
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi Micha,
lustigerweise läuft mein JBL CP (250) jetzt seit Monaten anstandslos (ohne Reinigung). Dieses Nachlassen des Durchflusses hat aufgehört...
Gründe dafür kann ich dir allerdings keine nennen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 15:26   #5
Alexander
Welspapa
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
Mein JBL Crystal Profi (250) find ich auch sehr gut. Ich hab ihn über ein halbes Jahr nicht gereinigt ohne dass die Leistung nachgelassen hat!
Allerdings kommt es immer drauf an, was für Fische man im Aq hat und wie viel Dreck sie produzieren/aufwirbeln.
__________________
MFG Alexander


Meine kleine Aquariumwebsite
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 18:09   #6
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Hi Walt !

Ach und noch ne Meckerei. Mein JBL begann irgendwann an zu tuckern und zu brummen.Konnte den Grund nicht wirklich identifizieren.Wenn ich ihn ausmachte u. nach einem Tag wieder ans Netz brachte gings wieder ein paar Tage. Derzeit gönn ich ihm wieder ne Pause.

Gruss


Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 18:45   #7
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Mein JBL begann irgendwann an zu tuckern und zu brummen.Konnte den Grund nicht wirklich identifizieren.Wenn ich ihn ausmachte u. nach einem Tag wieder ans Netz brachte gings wieder ein paar Tage
Was ich bei solchen Geräuschen feststellte(unabhängig von der Marke), war meist das der Durchfluss gestört war.

Es kam weniger Wasser am Flügelrad an. Wasser stabilisiert das Ganze.

Ursache waren entweder zuviel Sand im Filter oder die Watte war dicht.

Ich weiss ja nicht was ihr in den Filtern habt aber meistens liegts am Durchfluss durch die Filtermaterialen.


Gruss

Volker
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 18:50   #8
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Danke Volker !

Werds mal checken- fummelte bis dato immer am Flügelrad rum,das wars wohl nicht.

Gruss

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 18:50   #9
Alexander
Welspapa
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
@Motoro
Die Erfahrung hab ich auch gemacht.
Ich hatte mal auch so welche Geräusche in einem Fluvalfilter und da stellte ich nach einer Weile fest, das im Ansaugrohr ein Algenfropf steckte. Nach dem Entfernen war das Geräusch weg.
__________________
MFG Alexander


Meine kleine Aquariumwebsite
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 21:11   #10
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Zitat:
Originally posted by Michael aus do@10th October 2004 - 09:52
Hallo !

Oder nen Händler der einiges bis viel von RENA führt ?

Thanks im voraus !

Gruss

Michael
Hallo Michael,
die Rena Filter hab ich auch gesehen - und einen gekauft. Schön finde ich die Größe (nämlich so klein, daß auch noch ein Fisch Platz hat daneben :-), das Design und daß selbst die Minis mit Diffusor ausgestattet sind. Und ich experimentier auch gern.
Seit der Messe läuft ein Rena-Filter in meinem Quarantänebecken, bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Der Händler, der auf der Messe war, hat bestimmt auch einen Versandhandel: Fels Aquaristik, Lückstr. 56-57, 10317 Berlin, Tel.: 030 522 07 52.


Bez. JBL CP500 - den hab ih auch. Er ließ bereits nach 4 Wochen in der leistung nach, läuft jetzt aber stabil auf dem kleineren Level. Mit dem Eheim hatte ich nicht soviel Glück - der verstopfte mal gleich komplett. Für meiner Einer gilt, daß ich JBL klar bevorzuge.......

Liebe Gruesse
Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum