L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2009, 14:07   #1
BYRON
Jungwels
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 30
Wie schnell wachsen L-Welse?

Hallo, ich habe 2 L_welsarten bei mit im Becken. 4x L38 und 4 xL239....die L38 sind noch recht klein...so ca. 4,5cm. Wie schnell wachsen die ungefähr?
Die L239 sind sehr unterschiedlich in der größe....einer ist ca. 8cm und die naderen ca. 6cm.
Vielleicht könnt ihr es mir sagen wie die wachstumszyklen sind.
__________________
Gruß
Marcel
BYRON ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 19:18   #2
L 134 Freak
Babywels
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 20
Hallo Marcel,

das kann man nicht genau sagen, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. Bei manchen wachsen sie schnell und bei anderen langsam.

Im Prinzip wachsen L-Welse aber etwas langsamer als normale Antennenwelse. Aber das weisst Du ja sicherlich.

Je nach Futter, Wasserwechsel etc. wird es wohl ca. 1 bis 1,5 Jahre dauern bis sie ausgewachsen sind.

VG
Becki
L 134 Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 20:03   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von L 134 Freak Beitrag anzeigen
Im Prinzip wachsen L-Welse aber etwas langsamer als normale Antennenwelse. Aber das weisst Du ja sicherlich.
Das wU6rde ich so nicht verallgemeinern...

Zum einen ist "L-Wels" ein weiter Begriff: schliesst Du da alle Loricariiden mit ein oder wirklich nur die, die eine Nummer haben?

Aber selbst bei denen mit Nummer gibt es z.B. L165, der extrem schnell an Länge zulegt, aber auch andere, die ganz gemächlich wachsen.

Ansonsten stimme ich Dir zu: Es hängt von der Beckengrösse, Wasserqualität, Nahrungsqualität und - angebot ab.

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:48   #4
BYRON
Jungwels
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 30
Moin,

also ich habe sie in einem 200L Becken. Wasserwerte sind ph7,kH3,GH9.....es ist sehr dicht bepflanzt und an wurzeln haben sie sehr viel auswahl,da ich Mangroven und Moorkienwurzeln im Becken habe zudem sind Seemandelbaumblätter mit drin. Diese verputzen sie auch munter

Füttern tu ich sie eigentlich sehr abwechslungsreich,sprich, Frostfutter ( Weiße und rote mückenlarven,Daphnien,Artemia,Shrimps) zudem gibt es zweimal die woche Gurke oder Zucchini, Tabletten bekommen sie auch zweimal die woche.

Die L239 gehören anscheind zu den "schüchternen"...sie lassen sich sehr selten in der nähe der frontscheibe beobachten,meistens hocken sie an den Wurzeln und Raspeln ordentlich. Die kleinen L38 sind dagegen sehr aktiv.
__________________
Gruß
Marcel
BYRON ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 00:55   #5
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi

Also wenn du uns jetzt verrätst was für werte dein Becken hat und was deine Tiere fressen ist es trotzdem sehr schwer vorherzusagen, wie schnell deine Tiere wachsen werden. Ausgehend von deinen Angaben zu Wasserwerten und Futter behaupte ich mal: Deine Tiere werden wahrscheinlich vergleichsweise schnell wachsen. Aber eine Angabe in cm/monat oder sowas in der Richtung ist sehr schwer zu treffen.

Übrigens, meine L239 waren immer sehr agil und kein Bißchen schüchtern, den ganzen Tag draußen unterwegs, und liessen sich nichtmal vom nahenden Kescher stören. Um die aus der Ruhe zu bringen musste man sie schon mit dem Kescher "schubsen"

LG Ank
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 12:40   #6
BYRON
Jungwels
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 30
Hi,

ich hab die 239 von einer bekannten bekommen,die waren schon immer so scheu. Hätte auch gedacht das sie in meinen Becken agiler werden da es ja deutlich dunkler ist als das wo sie vorher waren.

Das eine genau angabe des wachstums nicht möglich ist, ist mir klar. Mir ging es auch mehr um die Erfahrungswerte von den Leuten die diese Tiere pflegen.
__________________
Gruß
Marcel
BYRON ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie Welse schneller wachsen !? Cattleya Zucht 35 20.12.2007 16:43
Wachsen adulte L066 öfters so schnell ??? l-134fan Loricariidae 11 02.05.2007 18:34
Wie schnell wachsen Harnischwelse? Corydory Loricariidae 1 17.03.2004 20:22
L46 Junge,wie schnell wachsen sie? manolle Zucht 4 04.11.2003 11:07
Wie schnell wachsen Welse SSilence Loricariidae 10 10.10.2003 22:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum