L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2004, 17:57   #1
c30ne
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 52
erstma wünsch ich euch allen ein frohes, gesundes & neues jahr :hi:

ich hab heute bei meinem großen antennenwels (albino;weibchen)
4 oder 5 rote fäden am after erkennen können.
kommen ca. 2 mm raus und sind ungefähr einen halben mm dick.
gehört das zum darmausgang oder ist das ein parasit ?
wenn ja - was kann ich tun ?

vielen dank schon mal im vorraus ! schön sonntagabend noch !
c30ne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 18:06   #2
cph
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2003
Beiträge: 126
Hi,
schau einfach mal hier:
https://www.pleco.de/krankheiten/kra...dparasiten.htm
Claus
__________________
Welsfieber ist ansteckend
cph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 19:33   #3
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo C30ne,

wenn sich diese "roten Fäden" bewegen und auch zucken, dann würde ich bei Deiner Beschreibung auf Fräskopfwürmer tippen. Beobachte sie doch einmal mit der Lupe. Sollte es zutreffen (dass sie sich bewegen), so ist eine möglichst umgehende Behandlung nötig. Tips, wie Du diese Parasiten los wirst, habe ich auch hier schon gelesen. Einfach "Fräskopf" unter suchen eingeben.

L.G. inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 20:38   #4
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

schaust du hier !
Die Fäden am After der Fische pulsieren und sind nicht Immer zu sehen.
Ich hatte das Problem und bin die Teile hoffentlich losgeworden.

Wenn du Fragen hast kannst du mir Mailen.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2004, 20:54   #5
c30ne
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 52
danke für die schnelle antwort !
so schlimm schauts noch nicht aus
[img]https://www.pleco.de/krankheiten/bilder/camallanus/camallanus.jpg' alt='' width='250' height='185' class='attach' />

aber das kommt dem recht nah
[img]https://www.rhusmann.de/aqua/bilder/camallan.jpg' alt='' width='365' height='229' class='attach' />

bewegen tut sich da noch nichts. werd es erstmal beobachten :hmm:
aber werd wohl schon mal losziehen und das medikament besorgen

danke !
c30ne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 08:56   #6
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

es sieht normal auh eher wie auf dem zweiten Bild aus und die Fäden bewegen sich nicht sondern eher würde ich sagen sie pulsieren d.H. sie werden rot blaß rot blas blinkt blinkt nicht blinkt ......... :vsml:

Dieses Pulsieren ist aber nur minimal. Am besten ist wenn du einen Wels kescherst und ihn solange mit dem Kescher in dem er gefangen ist traktierst bis er sich Bäuchlings an der Frontschgeibe festsaugt.

Dann kannst du recht dut beobachten.

Achte aber darauf dem Tier mit dem Kescher keine Verletzungen oder Abschürfungen zuzufügen. :no:

Wenn ein Tier Partout nicht will nimm ein Anderes. :blink:

Und nochmals: Wärend der medikamentösen Behandlung für massiven Sauerstoffeintrag sorgen da sich in dem Med. sehr viel Zucker befindet. Dieser führt zu einer Massiven Baterienexplosion. Diese sind Aerob (glaug so heist das :hmm: ) und verbrauchen massiv den Sauerstoff aus dem Wasser und zwar so stark das deine Welsis keinen mehr bekommen und eingehen also Vorsicht. :tch:

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 21:01   #7
Chiara
Welspapa
 
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
Hallo!
Also, wenn es so ausschaut, wie auf dem zweiten Bildchen, dann leiden Deine Fischis unter den Fräskopfwürmern!

Behandlung ist dann auf alle Fälle angesagt.
Viel Erfolg!

Lieben Gruß
Chiara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 21:13   #8
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

ich kann Chiara nur zustimmen und wenn es so aussieht wie auf dem zweiten Bild solltest du dringend behandeln denn das was da raushängt sind Weibchen die Täglich 50-150 neue Babywürmer ausscheiden. Ausserdem können deine Tiere an den Würmern eingehen da diese die Magenschleimhaut verletzen und dem Tier Nährstoffe entziehen und ihm die Möglichkeit sich zu ernähren nehmen. Diese Würmer verhindern, das deine Fische die aufgenommene Nahrung verdauen. Gesunde Kräftige Tiere (Bei mir rote Hexen) überleben diesen fortgeschrittenen Zustand ca. 3-6 Wochen danach sterben sie kläglich.

Also Behandlung ist dringend angesagt und wenn du aus D kommst kann dir jeder Tierarzt das passende Medikament verschreiben. (Concurat-L)

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 07:30   #9
c30ne
Wels
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 52
also bis jetzt hat sich nichts verändert. werd aber wohl montag zum tierarzt gehen und mir ein rezept für "flubenol" holen. aufgrund der erfahrung von "ifan" find ich das passender, da ich keinen fisch draufgehen sehen will. schon garnicht meinen wabi :cry:

kosten wohl 600ml - 33€ :no:
das reicht ja wohl ein leben lang :hmm:
c30ne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 07:42   #10
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Hallöle,
diese Biester scheinen ja recht weit verbreitet zu sein.
Woher kommen die eigentlich? Mit Import von Wildfängen, oder kann man sich die Würmer auch anders einfangen?

Fragt sich Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum