L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2008, 17:51   #1
hamschda
Babywels
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 2
bin ich sicher n mädel?

hallo.
ich hab den wels seit dem 15.1.
er ist jetzt ca 5 cm groß, und hat noch kein geweih.kann das noch kommen, oder ists sicher n weibchen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.JPG (75,5 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.JPG (50,8 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.JPG (38,2 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.JPG (27,7 KB, 32x aufgerufen)
hamschda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 19:06   #2
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Also ich würde bei einer Größe von 5 cm, noch kein Votum dafür abgeben das es nicht auch ein Männchen seien könnte, ich denke wirklich 100 % sicher kann man es erst ab 8-9 cm länge sagen.

Vorher kann es immer ein Spätentwickler sein, und 5 cm ist auch noch relativ klein, ich würde mindestens noch warten bis 6-7 cm um mir sicherer zu sein.

Manchmal kann man auch bei Fischen mit einer größe von 5 cm schon Ansätze zu erkennen, aber ich finde es noch zu früh.

Aber bei Antennenwelsen kann man die Geschlechter letztendlich schon sehr leicht auseinanderhalten.

Da die Männchen doch ein sehr unattraktives Geweih bekommen und die Weibchen vollkommen glatt bleiben.

Also ich will nicht sagen das es nicht Männchen gibt die man mit so einer Größe schon erkennen könnte, aber das sind sicher nicht alle warte einfach noch ein bisschen, wenn du mit diesem Fisch auf Nachwuchs hofft dauert das eh noch.

Du kannst dir natürlich auch die Geschlechtsteile der Tiere anschauen, da hab ich auch schon interessante Beschreibungen gehört woran du es erkennen kannst.

Aber ob du dann wenn du net wirklich viele Tiere hast so das du vergleichen kannst wirklich bestimmen kannst welches Geschlecht das Tier hat, stell ich mir schwierig vor.

Ich würde an deiner Stelle warten, in ca. 12 Monaten vllt auch früher oder später sollte man mehr sehen können.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 19:09   #3
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo,

da es sich wahrscheinlich um einen normalen Antennenwels handelt (Ancistrus sp.), denke ich dass es sich um ein Weibchen handelt.
Könnte auch ein unterdrücktes Männchen sein, aber ich tippe da eher auf Weibchen.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 19:57   #4
hamschda
Babywels
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 2
ja,es ist ein normaler.
wieso tippst du auf ein weibchen, sunshine? nur wegen des fehlenden geweihs,oder aus einem anderen grund?

vielen dank schon einmal für eure hilfe!
hamschda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 22:59   #5
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo,

es könnte schon durchaus ein Weibchen sein die sollen generell fülliger sein.
Und das wirkt auf deinem Bild schon so, ich weiß halt nicht genau wann sich das Geweih bei Antennenwelsen Ausprägt, komischerweise hatte ich dann wohl nur Weibchen, da bei mir keins ein Geweih entwickelt hat.
Die anderen hab ich mit einer größe von 5-6 cm abgegeben jetzt hab ich nur noch das eine.

Deshalb hätte ich nicht angenommen, das sich das schon vorher zeigen kann. Aber angeblich soll man das schon an der körperform erkennen können.

Angeblich sollen die Männchen geformt sein wie ein Drache und die Weibchen eine fülliger Hüfte haben.

Kannsch ja mal selbst versuchen zu beurteilen!

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 23:40   #6
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo hamschda,

ob DU ein Mädel bist, kann ich nicht beurteilen.

Der von Dir hier in Fotos gezeigte Ancistrus spec. ist wahrscheinlich ein Weibchen.

Da Ancistrus spec. fast immer Hybrid ist, vielleicht auch Hybrid aus Hybrid ist, ist alles möglich.

Normal haben haben aber männliche Tiere der Wald- und Wiesenantennen welse, auch unterdrückte Exemplare, einen Ansatz von Tentakeln.

Da diese Tiere meist zu schlecht gehalten werden, prägen sich die eigentlichen Merkmale nicht richtig aus.

Aus dem Grund ist alles Spekulation.

Gruß
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 12:42   #7
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo zusammen,

da Corina ja schon alles gesagt hat, brauch ich das ja nicht mehr tun
Ich denke auch, dass man bei einem unterdrückten Männchen bei der Größe Ansätze von Tentakeln sehen müsste.
Auf dem Bild ist aber nix zu sehen, also höchstwahrscheinlich Weibchen.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 19:40   #8
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo,

Zitat:
Zitat von Sunshine Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass man bei einem unterdrückten Männchen bei der Größe Ansätze von Tentakeln sehen müsste.
Pierre hat meiner Meinung nach schon Recht. Bei meinen Anc. sp. Gelb-Schwarzauge - und dies sind ja auch nur xanthoristische A. sp. - hatte ich schon Männchen, die sich erst mit 7-8cm Antennen ausgebildet haben.
Es mag sein, dass das Vorhandensein von dominanten Männchen das herauszögert, aber da ich eigentlich immer zig "L144" in den Becken habe, werden die Jungmännchen bei mir nicht entscheidend unterdrückt.

Bei meinen "L144" in der Größe würde ich sagen 50-50.

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche: L134 Mädel in Hamburg Indina Suche 0 22.06.2006 14:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum