L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2006, 18:44   #1
Ronja
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
Frage In meinem Kies bewegt sich was!!??!!

Hallo alle miteinander,

in meinem Kies bewegen sich Mini-Regenwürmer. Sie sind rot-braun und im Ruhezustand ca. 1 cm groß. Sie bewegen sich wie Regenwürmer fort und werden dabei bis zu 2 cm lang.

Meine Fische L 333, L 174, und L 270 scheinen normal entwickelt und zeigen keine Krankheitssymtome.

Habe den Wurm nur per Zufall entdeckt, ich vermute das er wahrscheinllich schon länger im Aquarium wuselt.

Was ist das?
Kann er meinen Fischen gefährlich werden?
Was kann ich unternehmen?

Für Infos wäre ich wirklich dankbar.

Gruss Ronja
Ronja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 19:06   #2
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Ronja,

ein Foto wäre nicht schlecht. Denn Hellsehen kann von uns leider (so glaub ich zumindest) keiner. Was fütterst Du? Irgendwie muss das Tier ja ins Becken gekommen sein. Könnte evtl. ja auch eine Larve sein.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 20:58   #3
Ronja
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
Hallo Wulf,

ich werde morgen mal versuchen ein Foto zu machen.

Ich füttere lebende: rote Mückenlarven, weiße Mückenlarven, Artemien, einmalig Tubifex (ca. vor 3 Wochen).

Ansonsten Welschips, Discus Granulat, Fockenfutter und gefrostete Erbsen, manchmal frische Zuchini oder Rosenkohl.

Und natürlich Frostfutter wie z.B. Daphnien, Artemien, Wels Mix etc.

Aber wie gesagt, ich werde versuchen ein Foto zu machen.

Bis dahin Ronja
Ronja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 22:02   #4
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo,

Denke mal das es sich um tubifex handelt .


MFG L-134
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 07:08   #5
whaler
Welspapa
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Lkr.Mühldorf/Inn
Beiträge: 166
Hallo,


könnten auch Egel sein, habe ich in zwei Becken auch, trotz mehrmaligen Ausräumen etc., bekomme ich sie nicht los. Aber für die Fische sind sie ungefährlich, nehme an sie kommen mit Frostfutter oder Pflanzen ins Becken.

LG Herta

https://people.freenet.de/hirudinea/Index.htm

Geändert von whaler (02.03.2006 um 07:20 Uhr).
whaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 07:39   #6
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
Huhu!
Vielleicht pkanarien oder sowas? da gibt es gaz unterschiedliche ormen und farben
hatte auch mal so rote würmer. die hattensoeinen etwas dreieckigen kopf, und in nem anderen forum wurden die mir als planarien enträtsels.
Mal eben sehen, ob ich das mit dem foto hinkriege...
Gruß
Lena
hm.... irgendwie zeigt der bei mir immer in dem fenster wo man das bild hochläd nach kurzer zeit "diese seite kann nicht angezeigt werden" an....
naja, ansonsten versuche es doch mal über diesen link, da kannst du mein bild auch sehen : https://www.aquariumforum.de/unbekan...planarien+lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 08:32   #7
HaberBosch
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 25
Hallo !
Bei mir haben sich auch die roten Mülas in den Sand eingegraben. Da kamen aber die Panzerwelse und haben ziemlich viel Staub aufgewirbelt !

Grüße !
__________________
Weichwasser-Schwarzw
HaberBosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 17:48   #8
Ronja
Jungwels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Beiträge: 46
Ausrufezeichen

Hallo zusammen,

so habe versucht Fotos zu machen. War gar nicht so einfach!
Hab Auschnitte angehängt.

Gruß Ronja
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wurm_B.jpg (69,7 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wurm_A.jpg (202,2 KB, 41x aufgerufen)
Ronja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 18:05   #9
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Kenne mich mit Würmern nicht aus, aber würde Tippen, dass das Teil beim Tubifex dazwischen war und irgend eine andere Tubifex Spezies ist als die "normalen".

Vielleicht ist das ja was für dein Aquarienzimmer
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 20:43   #10
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

sieht mir nach harmlosen Oligochaeten aus (bin aber keinesfalls Expertin! Hab nur selbst immer wieder mal diverse Wurmvarianten in meinen Becken):

https://www.zierfischforum.at/artikel/oligochaeten.html

Die Viecher erinnern tatsächlich sehr an Regenwürmer.

Greetz, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum