L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2005, 16:28   #1
mainon
Babywels
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 18
Frage Suche den Namen und Haltungsbedingungen

Hallo Zusammen

Ich habe heute in einem Zoofachgeschäft, als ich meine braunen anttenenwelse zum Verkaufgebracht habe, diese Welse gesehen, ich darf mir immer für einen Betrag Fische aussuchen, er wusste aber den Namen dieser Welse nicht. Desshalb habe ich das verschoben und wollte erst in erfahrung bringen wie sie heissen, und wie man sie haltet.

Er möchte 50 Franken pro Stück haben, das sind dann also ca. 32 Euro ist das ok? Oder haut der mich übers Ohr? :-)

Also auf den Fotos sieht man sie mehr oder weniger gut... :-)

Danke für alles mit freundlichen Grüssen mainon
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wels_unbekannt_an_Scheibe_doppelt.jpg (17,6 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wels_unbekannt_in_Sack_von_unten.jpg (21,6 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wals_unbeckannt_in_Becken.jpg (51,3 KB, 91x aufgerufen)
Dateityp: jpg Wels_unbekannt_an_Scheibe.jpg (15,1 KB, 80x aufgerufen)
mainon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 16:34   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Ich habe zwar nicht wirklich einen Plan, was das sein könnte, ähnelt ein bisschen Parotocinclus jumbo = LDA25, aber 32 Euro halte ich für "leicht" übertrieben.

Such mal unter P. jumbo, ob das hinkommt...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 16:37   #3
chester
Wels
 
Benutzerbild von chester
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 77
Hallo,

ich hätte auch auf LDA 25 getippt, werden auch gern als Pitpull Pleco verkauft. In Wien bekommt man diese zwischen 3,25-5,00 Euro.

LG
Ingrid
__________________
"Ich wei
chester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 16:44   #4
mainon
Babywels
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 18
Na toll

Ist ja wieder mal typisch das bei uns immer alles dreimal so teuer ist... son misst. Ja ja die liebe Schweiz.

Werde mal überprüffen ob er wirklich das ist was Ihr denkt :-)
mainon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 17:16   #5
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
schließe mich den anderen an mit Pitbull Pleco, aber der Preis ist das 10fache von dem, was er hier kostet.
Ich würde mir dann schon eher welche von einem anderen Händler schicken lassen, kommt billiger wenn du mehrere willst.

ALex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 17:25   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Er möchte 50 Franken pro Stück haben
Zitat:
Ist ja wieder mal typisch das bei uns immer alles dreimal so teuer ist... son misst. Ja ja die liebe Schweiz.

Die schweiz ist zwar teurer ,aber für mehr als 6 oder 10 Euro habe ich den noch nie gesehen. Wo ist der den so teuer?

Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (27.05.2005 um 17:30 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 23:39   #7
mainon
Babywels
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 18
In Bull, ich habe doch zwei Stück geholt als tausch gegen 16 junge blaue Antennenwelse....

was soll`s...

Danke für alles, es ist tatsächlich so ein pitbul!! Sie sehen doch lustig aus und sind zimmlich aktiv, werde mich bemühen das ich auf 10 Stück komme damit sie Spielgefährten haben...
mainon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 00:25   #8
michfu
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 24
achte mal darauf wenn sie den Kies putzen, dann kannst sie beim
"Kiesweitspucken" beobachten.
In meiner gegend kosten sie im übrigen 8,90 auch nicht gerade günstig,
vorallem bei 10 dieser gesellen.
__________________
michfu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2005, 00:43   #9
Katrin
Ich bin OK
 
Benutzerbild von Katrin
 
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: 28217 Bremen
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von mainon
In Bull, ich habe doch zwei Stück geholt als tausch gegen 16 junge blaue Antennenwelse....
Moin!

Also wenn es bei euch im Ausgleich zu den Preisen für die Nachzuchten nicht auch 5 Euro das Stück bringt, war der Tausch doch ok. Bei mir gibt es maximal 0,50 Euro pro Antennenwels, und da kannst schon froh sein.
__________________
Gruß,

Katrin
Katrin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum