L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2013, 20:04   #1
Rami
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 13
erstes Gelege meiner L134!!!

Hallo zusammen,

Als ich gestern nach der Arbeit einen Blick ins Becken geworfen hab ist mir ein Ei welches vor einer eckigen Schieferhöhle lag gleich ins Auge gefallen!!!
Zweiter Blick in die Höhle und da fächelt ein Männl paar Eier an

Hab die Tiere jetzt erst ca einen Monat , es sind 5 stück und jetzt bin ich mir sicher das beide Geschlechter vorhanden sind!

bis jetzt hat der Papa 3 Eier rausgewedelt welche ich in einem Netz über den Aussprudler gehängt hab um die zufuhr von Sauerstoffreicher Wasser zu gewährleisten! hoff hab in der hinsicht alles richtig gemacht!? Woran erkenn ich denn ob die Eier befruchtet wurden? kann ja auch sein das der Papa die unbefruchteten Eier rausgeschmissen hat und ich diese jetzt unsinnigerweise versuch künstlich zu erbrüten!

Ich bin leider (noch) nicht im besitz von nem gescheitem Gerdkasten . Hab nur standart Kästen oder ein Netz! Ein guteingelaufenes 60er Becken würde momentan zur aufzucht bereit stehen! Ich war auf nachwuchs noch überhaupt nicht eingestellt und vorbereitet ! Wie kann ich jetzt alles am besten managen mit den besten chancen auf die durchbringung der kleinen???

Danke schonmal und Gruss Michael
Rami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:08   #2
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hallo Michael,

zunächst meinen Glückwunsch.

Bevor du weitere Gedanken machst, lass sie erstmal Schlüpfen .
Ob die Eier befruchtet sind merkst du nach ca. 3 Tagen, wenn
sie nicht verschimmeln.

Selber benutze ich auch Standart EHK.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 20:30   #3
lena
L-Wels
 
Benutzerbild von lena
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
Hallo,
Würde auch aufs Schlüpfen warten ;-)
Ansonsten würde ich sie auch in einen Einhaengekasten setzen. Standard reicht da sicher auch. Wenn sie etwas gewachsen sind würde ich die kleinen ins 60er setzen und dort wachsen lassen.
Gruß
Lena
lena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 15:19   #4
Rami
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 13
Vielen Danke für eure schnellen Antworten!
werd das so handhaben wie ihrs mir empfehlt !
Die 3 Eier welche ich in ein Netz über den Sprüdelstein gehängt hab sind leider nicht mehr da , da hat sich wohl einer der Bewohner drüber hergemacht! Anstonsten liegt Papa noch in der Höhle und wedelt wies sich gehört!

hoff des wird was !

Gruss Michael
Rami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 20:55   #5
takti
Babywels
 
Registriert seit: 05.01.2013
Beiträge: 12
Hallo Michael,
kannst du evl. etwas über deine Wasserwerte sagen?
Habe meine Tiere auch seid kurzen ( ca 2 Monate)
Habe 100% beide geschlechter aber getan hat sich bei mir bisher noch nicht viel!
Wünsche dir viel erfolg, aufjedenfall bei den eiern.
Gruß
__________________
L 46/ L 134/ L 144 Long Fin// L 174/ L 260
takti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 10:43   #6
Rami
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 13
Hallo Frank,

kann zu den Wasserwerten leider nicht viel sagen!
Ph wert liegt so um die 7 ! (mit Tröpfchentest ermittelt)!!!
Temperatur jetzt auf 27 Grad!
Ich habe jedoch in letzter Zeit viel Wasserwechsel durchgeführt und mit der Temperatur Zwischen 23-29 Grad geschwankt!!!
Sie bekommen auch immer ein ordendliches Abendmahl , Schw Müla,Rote Müla, und so ein Tiefkühl Futtermix ders anscheinend gut bringt ! als Tabs gibts Sera Viformo ! und ich würschtel nicht jeden 3. Tag im Becken rum !

ja das hab ich so alles gemacht und schwups isn Gelege da

Gruss Michael
Rami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2013, 20:40   #7
Rami
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 13
Nabend Leute!
Mein Bock ist noch immer fleisig am fächeln!
Er sieht jedoch sehr mitgenommen aus, schwanzstiel kaum Farbe mehr und die flossen sind auch sehr zerfleddert!!! Kommt das davon das er die Höhle und die Jungen von anderen Beckenbewohnern beschützt und mit ihnen fetzt?

Bis jetzt hat er insgesammt 5 Eier rausgewedelt (zumindest die ich entdeckt hab), davon gibts noch eins und dieses ist gestern geschlüpft! Also jetzt ne larve! Hab das Gelege am Dienstag entdeckt das müsste also passen von der entwicklung der kleinen her!

Ich hab kein Plan wieviel er noch in der höhle hat !
ab wann soll ich die jungen aus der höhle holen?

Danke im vorraus
Rami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 19:48   #8
Rami
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 13
Ich mach mal n kleines Update falls es noch jmd interessieren soll!

Heut Morgen vorm Schaffen noch mal schnell ins Becken gelinst um meinen Bock zu kontrollieren ob er noch fächelt, und bemerkt das einer in der Höhle sitz und dies auch ernergisch macht!
Dann die anderen Höhlen kontrolliert und bemerkt das der Bock vom Gelege ja in der Falschen Höhle hockt und mein 2. Männl beim Gelege hockt und fächelt?????
Hab mich sehr erschreckt was der da macht! Ist doch nicht normal das die sich abwechsel bei der brutpflege oder???
Hab dann sicherheitshalber die höhle raus und die Larven (7 Stück) in EHK rein!
Vl hätte der fremde Vater die Larven ja zu fressen gern gehabt!

Hab jetzt 8 Larven im EHK und der Dottersack schwindet Täglich!

Gruss
Rami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 13:28   #9
bulls96
L-Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 263
Hallo Michael,

dann drück ich dir mal die Daumen, dass alle durchkommen.
Vielleicht kannst du ja mal ein Foto schiessen.

Gruß
Matze
bulls96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2013, 21:14   #10
Rami
Babywels
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 13
Hier mal paar Pics von meinem Total zerzausten Bock!
Und von den 8 kleinen!
Ab wann meint ihr haben sie den Dottersack aufgezehrt und wann soll ich mit der Fütterung beginnen?




Gruss Michi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5181.JPG (49,0 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5237.JPG (80,7 KB, 92x aufgerufen)
Rami ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
erstes L134 Gelege stefan1984 Zucht 44 23.11.2011 23:06
Erstes L-134 Gelege im Gesellschaftsbecken olgi Zucht 7 01.02.2009 08:52
Erstes Gelege vom L262 Schoofi Zucht 6 05.01.2007 17:39
Erstes L270 Gelege didi371 Zucht 15 18.02.2006 10:15
Mein erstes Gelege vom L066!! Schoenchen Zucht 27 15.02.2006 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum