L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2011, 18:55   #31
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Nahmd

Zitat:
Vielleicht kann Alenquer schonmal was zum Thema L260 oder L411 sagen?!
Nicht wirklich.

Ich habe nur das beklemmende Gefühl das deine Elterntiere schon Hybriden aus L260 und L 411 sind.
Wenn sich bei deinem Nachwuchs keine klaren Linien demnächst abzeichnen wie bei dem Jungtier von mir oben, gehe ich von Hybriden aus.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 17:34   #32
Paddy85
Wels
 
Benutzerbild von Paddy85
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Leo Beitrag anzeigen
Hallo Patrick,
deine letzten Bilder bekomme ich nicht groß!

Was fütterst Du und wieviel?


mfg Leo
Hi Leo,

klick die Bilder einfach an, dann kommst auf die HP von imageshack und kannst sie dort ansehen. Füttern tu ich aktuell Hauptsächlich mit JBL Nobil Fluid.
Ein bisschen Zeit lass ich noch vergehen dann kommt noch mini Spirulina Granulat und Futtertabletten welche zerbröseln hinzu.
Bis jetzt schauts sehr gut aus und die kleinen nehmen sichtlich an Länge zu.
Mal sehen ob ich später noch paar pics machen kann.

Grüße
Patrick
Paddy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 07:45   #33
egonhugo
Jungwels
 
Benutzerbild von egonhugo
 
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 39
Hi, die sehen doch schon ganz gut aus die kleinen!! Wünsch dir weiterhin viel Erfolg bei der Aufzucht der Kleinen.
Mfg Fabi
egonhugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 06:35   #34
Paddy85
Wels
 
Benutzerbild von Paddy85
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
Guten Morgen zusammen,

hab gestern (Tag 17) mal wieder Fotos gemacht von den kleinen.
Nach wie vor alles Prima.
Aber seht selbst:






Grüße
Patrick
Paddy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 13:51   #35
Paddy85
Wels
 
Benutzerbild von Paddy85
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
Hi,

so wir sind bei Tag 23 und alle erfreuen sich nach wie vor bester Gesundheit.
Geschätzt haben sie aktuell eine Länge von 1,8cm.
Ein 25l Becken steht schon eingefahren bereit für den anstehenden Umzug.
Wobei es wohl noch etwas dauern wird. Was meint ihr? Ab wann umsetzen ins 25l Becken?
Hier noch paar aktuelle Bilder:





Schöne Grüße
Patrick
Paddy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 15:53   #36
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Hi Patrick

Aufgrund der Zeichnung die die Tiere aufweisen sind für mich deine Elterntiere schon Hybriden aus L 260/411.
Auch die Gelegegröße für das erste Mal spricht dafür.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 17:37   #37
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

ich sehe das ähnlich wie Volker.
Meine L260 in Mini haben in der Größe/Alter ein anderes Muster als deine.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 18:40   #38
Paddy85
Wels
 
Benutzerbild von Paddy85
 
Registriert seit: 22.07.2009
Beiträge: 86
Hi,

hm das ist sehr schade.. Gibt es denn dann eine Nr. für die kleinen?
Ab wann verlassen bei euch die kleinen die Aufzuchtkästen?

Grüße
Patrick
Paddy85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 18:52   #39
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Patrick,

schaue mal hier https://www.l-welse.com/reviewpost/s...&dist=&radius=

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2011, 20:39   #40
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Patrick,

wie wäre es mit Hypancistrus sp. hybrid?
Oder L0815 (will keiner haben Wels)?
Ich weiß, ist gemein.

Mit ca. 2cm setze ich meine um.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
erstes L134 Gelege stefan1984 Zucht 44 23.11.2011 23:06
Mein erstes L46 Gelege Dennis2112 Zucht 8 09.02.2011 19:21
Erstes L-134 Gelege im Gesellschaftsbecken olgi Zucht 7 01.02.2009 08:52
Erstes L270 Gelege didi371 Zucht 15 18.02.2006 10:15
Mein erstes Gelege vom L066!! Schoenchen Zucht 27 15.02.2006 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum