L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2011, 23:06   #11
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi

Also, diese beiden haben so in etwa die gleiche Größe.

Hier mal L 260 mit einem feineren Muster, der aber gerade im
realen Vergleich zum L 411 auch ein erheblich helleres Weiß zeigt.



Hier mal der L 411, der in der gleichen Größe eher unscheinbar wirkt.



Dass der L 333 im Alter dunkler wird, kann ich nun nicht behaupten.



Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 01:48   #12
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi Ralf!

Da zeigst du aber einen besonders schönen L411...genau wie der L333. Solche besonders schön gefärbten Tiere stellen wohl genau die Ausnahmen dar, von denen Frank gesprochen hat. "Normale" L411 sind nunmal dunkelgrau mit hellgrauer Zeichnung. Deinen L411 hätte ich nicht als L411 erkannt.

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 19:55   #13
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi Ansgar

Wenn man schon mal ein Foto macht, nimmt man natürlich
das schönste Tier, das man gerade zur Hand hat.
Ich denke mal, das ist wohl normal.
Erst mal die Highlights und den Rest, wenn man mal Zeit hat.

Aber beim L 411 liegt es auch mit daran, dass ich das Tier gleich mit mehreren Blitzen abgelichtet hatte. Daher wirken die Streifen etwas heller und weißer.

Aber schwarze L 333 habe ich gar nicht bei meinen L 333 Varianten.
Von denen habe ich ja schon viele Varianten in die Datenbank eingefügt.

Bei mir werden die L 411 im Alter sehr schwarz.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 06:45   #14
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
Hi!

Zitat:
Jungtiere von L260 und L411 auseinander zu halten, traue ich mir nicht zu, Respekt wer das kann
Hast du mal fotos von L260 und L411 Jungtieren die sich ähnlich sehen? Hab noch nie welche gesehen...

lg Ansgar

Zitat:
Hi,

ich würde Ansgar zustimmen, das selbst Jungtiere gut zu unterscheiden sind.
Der blase Kontrast vom L411 ist selbst mit 2cm sehr einfach vom L260 durch deren stärkeren Kontrast zu unterscheiden.
Ausnahmetiere kommen immer mal vor, nur ist das nicht die Regel, somit kann dies vernachlässigt werden.

LG Frank
und jetzt:
Zitat:
Deinen L411 hätte ich nicht als L411 erkannt.

lg Ansgar
mein Reden.....
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 07:16   #15
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Jost,

Zitat:
Zitat von AsterixX
Ausnahmetiere kommen immer mal vor, nur ist das nicht die Regel, somit kann dies vernachlässigt werden.
Wie schon geschrieben, ist das bei Ausnahmetieren schwer möglich, ähnlich wie bei vielen Hypancistren .
Und Ralf hat eben ausschließlich Ausnahmetiere .

Die meisten sehen so aus.


Obigen würde ich def. vom unteren Wels Unterscheiden können .


Zitat:
Zitat von Fischray
Bei mir werden die L 411 im Alter sehr schwarz.
Mit welcher Wasserfesten Farbe schaffst du das .

Auch wenn diese Diskusion etwas in eine andere Richtung abschweift, hoffe ich,
das der Threadersteller das akzeptiert unt tolleriert!
Ich errinnere mich an so manchen Thread wo die Eindeutigkeit nahezu ins Auge gestochen ist
und so manch heiße Diskussion entfacht wurde.
Erst Recht als beide Welse in einen Topf geworfen wurden!

@All
Irreführend ist es, wenn in der DB nur die allerschönsten Tiere genommen werden.
Diesbezüglich wäre es sicherlich sehr hilfreich auch ein paar Entlein zu zeigen!

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 07:32   #16
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

Jeder kann Jungtiere L 411 von L 260 unterscheiden.

Hier ein Bild von Ralf, das Tier hat ca. 15mm.



Mein L 260 mit der gleichen Größe



Wie man sieht ist deutlich liniert.
Manche haben in der gleichen Größe auch schon feinere Linien.

L411Jungtiere ist sind auf jeden Fall "hässlicher".

Auch oben bei den adulten sieht man die Unterschiede in der feinen/gröberen Linierung.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 13:25   #17
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi Jost!

Zitat:
Wenn man schon mal ein Foto macht, nimmt man natürlich
das schönste Tier, das man gerade zur Hand hat
Zitat:
Solche besonders schön gefärbten Tiere stellen wohl genau die Ausnahmen dar, von denen Frank gesprochen hat
Zitat:
Ausnahmetiere kommen immer mal vor, nur ist das nicht die Regel, somit kann dies vernachlässigt werden
lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 17:33   #18
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi

Um aufzuzeigen welche Bandbreite die einzelnen L-Welse haben,
braucht man so viele gute Bilder der Varianten wie möglich.
Daher ist es immer hilfreich, wenn einige User Bilder für
unsere Forendatenbank beisteuern.
Sonst haben wir bald ohne Ende Topptiere als Fotos.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L260 oder L411 oder ??? Sebastian B. Welcher Wels ist das? 3 15.12.2009 17:59
L333 oder L260 ????? wh3003 Welcher Wels ist das? 10 11.01.2009 10:08
L260 / L333 JoJo85 Suche 0 08.01.2007 18:49
Suche L134,L260 oder L333 Raum HH L-Wels Suche 0 12.07.2005 20:37
L046,l260;l333 RealTrevis Loricariidae 1 14.03.2004 18:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum