L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2011, 22:35   #21
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo Alfons, vielen Dank für dein Angebot, aber ich habe wirklich kein Interesse.

Ich habe mir vor einigen Jahren einige "Rennschnecken" gehalten. Also weiss ich, dass nicht Jedermann deine Begeisterung teilen muss.

Ich habe es auch nicht geschafft diese Tiere im Brackwasser zu vermehren, wohingegen mir die Vermehrung und Aufzucht von Caridina japonica problemlos gelungen ist.

Erfahrung genug?

Da ich auch jetzt auf die Schnelle keinen Vermehrungsbericht der Neritina im Internet gefunden habe, gehe ich davon aus, dass auch heute noch die Tiere zu Tausenden in Asien gesammelt werden.

Deine Anführung Fische betreffend, die nicht im Süsswasser vermehrbar sind, verstehe ich nicht - diese würde ich auch nicht halten wollen, aber ich würde vor allem keinem dazu raten!

Ich finde es bedenklich in einem öffentlichen Forum Leute zu animieren Funktionstiere in ihre Becken zu setzen, ohne sie auf Für und Wider hinzuweisen! Denn das ist - entschuldige den Ausdruck - Mist!

Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 01:16   #22
KleinerWels
Wels
 
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 77
Lieber Michael,

irgendwie habe ich langsam das Gefühl das Du zu den Menschen gehörst die an allem herumkritisieren und letztendlich dann wenn man das von Ihnen gesagte widerlegt irgendwelche Ausweichmanöver starten um doch irgendwie, zumindest ihrer Meinung nach Recht zu behalten.

Es ging hier urprünglich in keiner Weise darum ob sich diese Schnecke im Süßwasser vermehrt, wozu auch, der threadersteller suchte lediglich nach etwas das ihn von seinem lästigen Problem mit dem "Glitsch" befreit. Daraufhin schlug ich ihm die Helmschnecke vor.

Du kritisierst Dinge von denen Du eine vorgefasste Meinung hast und selbst wenn man Dir das Angebot macht, wie in diesem Fall mit den Schnecken die ich Dir gerne kostenlos überlassen hätte damit Du es selbst austesten kannst, lehnst Du großzügig ab...könnte ja sein das ich und nicht Du Recht behalte, was die Haltbarkeit und auch den Putzeffekt angeht.

Zitat:
Zitat von bufo² Beitrag anzeigen

Ich habe es auch nicht geschafft diese Tiere im Brackwasser zu vermehren, wohingegen mir die Vermehrung und Aufzucht von Caridina japonica problemlos gelungen ist.
Erfahrung genug?
Nur weil Du es nicht geschafft hast eine Art Neritina zu vermehren heißt das noch lange nicht das es unmöglich ist. Vielleicht hast Du ja zufällig einige L-Welse in Deinen Becken schwimmen bei denen Dir das auch noch nicht gelungen ist, sind die deshalb alle nicht züchtbar?
Das was Du da angibst ist insofern für mich nicht Erfahrung genug, weil es eben keinerlei Erfahrung mit der speziell von mir angesprochenen Schnecke ist und darum ging es letztendlich.
Wenn Du schon so pauschal vorgehst gehörst Du vielleicht auch in die Kategorie " ich habe schon Antennenwelse gezüchtet, also sind Panaque für mich auch kein Problem"

Zitat:
Zitat von bufo² Beitrag anzeigen
Da ich auch jetzt auf die Schnelle keinen Vermehrungsbericht der Neritina im Internet gefunden habe, gehe ich davon aus, dass auch heute noch die Tiere zu Tausenden in Asien gesammelt werden.
Natürlich handelt es sich bei den von mir angesprochenen Schnecken um Tiere die in Asien gesammelt werden. Was ist daran verwerflich solange dadurch nicht die natürlichen Bestände gefährdet werden?

Jeden Tag werden zig tausende von Zierfischen in der Natur gesammelt, vielleicht hast ja selbst Du welche in Deinen Becken schwimmen. Viele der hier in diesem Forum behandelten L-Welse wurden bis heute nicht nachgezüchtet, also handelt es sich hier auch um Wildfänge. Boykottierst Du deshalb dieses Forum oder regst Dich in anderen threads darüber auf? Habe da nichts von Dir gefunden.


Zitat:
Zitat von bufo² Beitrag anzeigen
Deine Anführung Fische betreffend, die nicht im Süsswasser vermehrbar sind, verstehe ich nicht - diese würde ich auch nicht halten wollen, aber ich würde vor allem keinem dazu raten!
und hier verstehe ich Deine Antwort ebenfalls nicht...es ist jedermanns eigene Sache ob und welche Fische er sich zulegt...nur weil es Dir nicht gefällt heißt es noch lange nicht das es anderen nicht gefallen darf...ich kenne viele Leute die halten Fische, die bis heute nicht gezüchtet wurden und erst recht nicht im Süßwasser...sogenannte Seewasserfische und einige Aquarianer haben trotzdem Spass daran.

Zitat:
Zitat von bufo² Beitrag anzeigen
Ich finde es bedenklich in einem öffentlichen Forum Leute zu animieren Funktionstiere in ihre Becken zu setzen, ohne sie auf Für und Wider hinzuweisen! Denn das ist - entschuldige den Ausdruck - Mist!
Ich habe in meinen vorhergehenden Ausführungen meine persönlichen Erfahrungen speziell mit dieser Schnecke zum Ausdruck gebracht und darauf hingewiesen wie sie sich verhält, z.B. das sie absolut haltbar ist im Süßwasser...
wenn es kein Wider bei dieser Schnecke gibt ist das doch nicht meine Schuld, im Gegenteil das ist ja gerade das schöne an dem Tier, es hat nur Vorteile und keinen mir bekannten Nachteil.
Ich habe Dir doch sogar die Chance gegeben durch mein Angebot Dir diese Schnecken kostenlos und portofrei zu überlassen um es zu überprüfen. Glaubst Du das hätte ich getan, wenn ich auch nur kleinste Bedenken hätte das Du etwas negatives findest und ich dann im Anschluß nach Deinen Kommentar doof dastehe?

Aber selbst das hast Du ja ausgeschlagen. Warum? Vielleicht genau aus dem Grund den ich eingangs in diesem Post erwähnt habe...

Hauptsache kritisieren, überhaupt NICHTS über ein spezielles Tier wissen und auch kein neues Wissen und Erfahrung daran aneignen aber mitreden und Recht behalten wollen ohne jegliche Erfahrung in dieser Sache, Hauptsache irgend etwas schreiben und in Opposition gehen damit mal wieder ein paar Posts dazukommen.

In diesem Sinne mit freundlichsten Grüßen
Alfons
__________________
nachdem Viele hier ihre derzeitigen Bestände posten schließe ich mal an. Corydoras lasse ich mal weg...
L-01, L-02, L-14, L-18, L-52, L-75, L-81, L-90c, L-95, L-114, L-116, L-121, L-124, L-128, L-134, L-136a, L-137, L-141, L-147, L-152, L-168, L-177, L-190, L-191, L-199, L-200, L-200a, L-201, L-204, L-204a, L-240/241, L-264, L-288, L-330, L-340, LDA-01, LDA-19, LDA-33, LDA-25

Geändert von KleinerWels (08.09.2011 um 01:42 Uhr).
KleinerWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 02:35   #23
Thorwolf
Welspapa
 
Benutzerbild von Thorwolf
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 163
Hallo Alfons,

Ich glaube Du missverstehst den Post und die Ansicht von Michael etwas.
Ich denke er hat das Angebot abgelehnt, weil er einfach kein Interesse daran hat diese Schnecken zu halten.

Wenn Du Freude an den Tieren hast, sie sich bei Dir jahrelang wohlfühlen und dann noch dazu kommt, das sie den ein oder anderen Algen/Aufwuchsrasen entfernen ist es doch völlig ok.

Das was Michael wohl meint, ist, wenn jemand ein Problem in einem Becken mit Algen, belegten/glitschigen Scheiben oder trüben Wasser hat, zu sagen hey schmeiß mal Tier xy rein das räumt den Dreck weg.

Der TE hat ja scheinbar ein Problem in einem Becken, das Problem hat einen Grund, darum gilt es herauszufinden was dieser Grund ist.
Da ja nicht zuviele Fische drin sind und auch kein Futter ungefressen vergammelt, ist es vielleicht wirklich ein
zu schwacher Filter.
Vielleicht vermehren sich deshalb irgendwelche Bakterien sehr stark und dadurch kommt der Dreck.

Geändert von Thorwolf (08.09.2011 um 02:39 Uhr).
Thorwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 02:52   #24
KleinerWels
Wels
 
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 77
Hallo Toni,

vielen Dank für Deinen Beitrag.

Es waren ja mehrere Posts von Michael und es ging ihm meiner Meinung nach gar nicht mehr um das ursprüngliche Problem des Erstellers, das kannst Du nachlesen.

Wenn er dann auch noch ohne überhaupt eine Erfahrung mit dieser Schnecke gemacht zu haben schreibt:

Zitat Michael:
"Ich finde es bedenklich in einem öffentlichen Forum Leute zu animieren Funktionstiere in ihre Becken zu setzen, ohne sie auf Für und Wider hinzuweisen! Denn das ist - entschuldige den Ausdruck - Mist!"

dann ist das zumindest für mich absolut nicht in Ordnung und ich fühle mich dadurch persönlich angegriffen.

Denn so wie es geschrieben ist entsteht der Eindruck für den Leser ich würde hier etwas negatives (das es eben nicht gibt oder mir zumindest nicht bekannt ist) verschweigen.
Auch habe ich das "Für" behandelt und darauf hingewiesen was diese Schnecke so kann und wie sie sich im Aquarium verhält, dazu brauchst Du nur die früheren Posts von mir hier nachlesen.

Diese Richtigstellung steht mir mit Sicherheit zu und ich glaube auch nicht das ich mich dabei im Ton vergriffen habe oder Forenregeln gebrochen habe.

Viele Grüße
Alfons
__________________
nachdem Viele hier ihre derzeitigen Bestände posten schließe ich mal an. Corydoras lasse ich mal weg...
L-01, L-02, L-14, L-18, L-52, L-75, L-81, L-90c, L-95, L-114, L-116, L-121, L-124, L-128, L-134, L-136a, L-137, L-141, L-147, L-152, L-168, L-177, L-190, L-191, L-199, L-200, L-200a, L-201, L-204, L-204a, L-240/241, L-264, L-288, L-330, L-340, LDA-01, LDA-19, LDA-33, LDA-25
KleinerWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 06:59   #25
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Moin

Zitat:
irgendwie habe ich langsam das Gefühl das Du zu den Menschen gehörst die an allem herumkritisieren
Das alleinige Recht steht mir zu.

Ohne eine parteiisch sein sein zu wollen.

Zitat:
Denn so wie es geschrieben ist entsteht der Eindruck für den Leser ich würde hier etwas negatives (das es eben nicht gibt oder mir zumindest nicht bekannt ist) verschweigen.
Hmm, will jetzt nicht sagen das das negativ war, nur ist es eben so:
Schmeiss das und das in dein Becken wenn du dieses und jenes Problem hast.
Wenn dann jemand dagegen argumentiert, das man doch bitte keine Nutztiere einsetzen sollte, ist es normal das man es begründet.

Und warum werden solcheTipps gegeben wenn die Ursache(hier der Filter, schon vermutet in Post 2) ganz woanders liegt?

Ich hab zuviel Algen, schmeiss Schnecken oder XY Wels hinein.
Ich hab zuviel Schnecken, schmeiss einen Kugelfisch oder die oder die Schmerle rein.
Ich fütter zuviel, schmeiss Schnecken, Garnelen oder Panzerwelse rein.
Mein pH Wert ist zu hoch, hau CO2 rein.
usw., usw........

Da liegt das Probem und die, die solche Ratschläge geben sind auch eine Ursache die man an der Wurzel packen sollte.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 08:39   #26
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

bitte sachlich bleiben. Dazu muss ich sagen, dass ja schon geschrieben wurde, dass Nutztiere blödsinn sind, wenn nicht das wirkliche Problem erkannt wird. Beleidigungen und Forderungen nach Entschuldigungen sind hier wohl fehl am Platz.

Und wenn auch Tiere mehrere Jahre am Leben bleiben, heißt es noch lange nicht, dass sie sich wohl fühlen. Und der Vergleich mit der Garnele hinkt gewaltig und zeigt mir Unwissenheit.

Also, sachlich bleiben, sonst machen wir hier zu.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 08:59   #27
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hi,

nun schrei ich zum ersten mal in meinem Forendasein nach einem Mod
Ich finde, dass das Thema seinen Sinn bisher absolut verfehlt. Scheinbar kommt es in letzter Zeit häufig vor, dass man sich in Sachen, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben, reinsteigert, und den Thread zuspammt.
Daher fände ich es unangemessen den Thread zu schliessen, da der TE ja nichts für die komische Schneckendiskussion kann. Lieber einen eignen Schneckenthread, in dem dann jeder seinen Senf dazu geben kann, aber den man nicht lesen muss, wenn man eigentlich wegen glitschiger Scheiben schreiben will...

Felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 09:26   #28
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo,

@ Felix, oh wie recht Du hast.


@ Chris, versuche erstmal das Problem für deine Scheiben zu finden. Ich würde das Futter/ Futtermenge und Filterung einmal überdenken bzw. vielleicht zu verbessern.

Und nur mal so, du könntest auch Sturisoma mit reintun, das sind die besten Putzer und vertragen sich sehr gut mit L-Welsen.

Muß man eigendlich immer solange im Brei herrumrühren? Zwei drei Sätze und die Frage ist beantwortet.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 09:30   #29
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Felix,

warum schreist Du nach einen Mod.? Ich habe doch schon reagiert. Auch will ich den thread nicht trennen, da ein gewisser Zusammenhang zu erkennen ist.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 10:20   #30
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hi Wulf,

wenn du ein Mod bist, dann hat sich das erledigt. Nur hab ich bisher nirgendwo lesen können, ob du Mod bist und da du weder den Team-typischen Rahmen um den Avatar hast, noch Kalendermacher einen Hinweis darauf enthält, liegt der Schluss imho jetzt nicht sonderlich nah...

Und der Zusammenhang zwischen der Disskussion über den Sinn der Haltung von Brackwasser Schnecken und der beschriebenen glitschigen Scheiben ist imho schon sehr wage...

Felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sind meine L333 auch wirlich L333? halil1 Welcher Wels ist das? 17 26.11.2010 13:56
Antennenwelse imhofl200msn.com Privat: Tiere abzugeben 0 02.12.2005 22:56
Antennenwelse imhofl200msn.com Privat: Tiere abzugeben 0 29.10.2005 17:21
Antennenwelse Gina-Fisch Zucht 5 30.08.2004 19:18
b) antennenwelse bandog Welcher Wels ist das? 7 02.11.2003 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum