L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2011, 16:12   #21
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi Sandor

Das ist eine Erklärung. Auf jeden Fall.

Zitat:
Wenn "der Fisch an sich" eine so geringe Leitfähigkeit hätte wie unterstellt
Aaah also das der Fisch "innen" nicht gleich wenig Leitfähigkeit wie das umgebene Wasser hat. Nein, das ist klar.

Dachte gerade, du würdest meinen, man sollte die Fische nicht so weiches Wasser bieten *lach*

Okidoki .. duck und weg.

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 16:43   #22
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

Zitat:
Zitat von fischfreund22
Siehe z.B. https://www.biotopaquarium.de/wasserw...werteliste.htm

dort erkennst du recht schnell, dass die meisten Werte der Leitfähigkeit weit unter 200 sind. Daher würde ich mir aus dem alten BIO LK zusammenreimen, dass wir versuchen das ursprüngliche Wasser zu imitieren damit die Tiere auch bei uns laichen.
Daher reden hier viele von Betonwasser wenn Sie eine hohe GH und KH haben und dort eben auch die LF dadurch sehr hoch ist und dadurch oft keine Nachzuchten kommen.
Das würde ich so nicht stehen lassen, wenn sich Hypancistrus (auch die teueren und so empfindlichen),
Peckoltia , Panaqolus, Leporacanthicus, Ancistrus (insbesondere der als Weichwasserwels
schlechthin bekannte L183) sich in Betonwasser sehr gut zum abeiern bringen lassen.
Leitwert liegt zwischen 700-900 µs!

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 16:58   #23
KleinerWels
Wels
 
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 77
Hallo,

ich hoffe das wird nicht wieder so eine Endlosdiskussion über irgendwelche Schreibfehler, falsche Interpretationen, obskure Quellenangaben...bis sich zum Schluss zwei die Köpfe gegenseitig einschlagen...HALLO!!!...manchmal kann man auch zurückstecken ohne der Meinung zu sein das Gesicht zu verlieren...

In diesem Sinne

Habt Euch alle lieb

Alfons
KleinerWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 17:32   #24
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi Alfons,

bisher ist doch noch alles recht nett.

@ Frank,

hast natürlich vollkommen recht, dass die auch bei hohen LF Werten laichen.

Hatte ich ja bei meinen L38 auch.

Mfg
NIls
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 17:49   #25
KleinerWels
Wels
 
Registriert seit: 06.05.2011
Beiträge: 77
hallo Nils,

wenn das "nett" ist möchte ich nicht erfahren was böse ist...

Viele Grüße
Alfons
__________________
nachdem Viele hier ihre derzeitigen Bestände posten schließe ich mal an. Corydoras lasse ich mal weg...
L-01, L-02, L-14, L-18, L-52, L-75, L-81, L-90c, L-95, L-114, L-116, L-121, L-124, L-128, L-134, L-136a, L-137, L-141, L-147, L-152, L-168, L-177, L-190, L-191, L-199, L-200, L-200a, L-201, L-204, L-204a, L-240/241, L-264, L-288, L-330, L-340, LDA-01, LDA-19, LDA-33, LDA-25
KleinerWels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leitwert Frage fischfreund22 Aquaristik allgemein 7 25.06.2010 11:21
leitwert messen Pflaumy Aquaristik allgemein 9 14.01.2009 10:26
Leitwert erhöhen Vierrollenfreak Aquaristik allgemein 37 06.10.2008 22:50
Frage zu Leitwert Cattleya Loricariidae 7 13.02.2005 06:31
Leitwert runterfahren master-t Loricariidae 49 29.12.2004 00:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum