L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2008, 17:10   #1
L-Wels-Neuling
Babywels
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 16
Panzerwels + Temperatur?

Hallo,

könnt ihr mir einen Panzerwels nennen, der zu höheren Temperaturen passt?
Den Smaragdpanzerwels hab ich gefunden, der würde auch höhere Temperaturen vertragen. Mich interessiert aber auch, ob jemand im Raum Augsburg vielleicht welche abzugeben hat, oder mir ein Geschäft empfehlen kann.

Viele Grüße,
Stefan
L-Wels-Neuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 17:43   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo Stefan,

Smaragd-PW, das dürfte Brochis splendens sein. Zuchten gab es da wohl schon, ist aber meines Wissens eher die Ausnahme. Im Handel ist der mich zwar noch nicht aufgefallen, müsste es aber hin und wieder geben.

Ich würde empfehlen:
C. sterbai, C. schwartzi, C. haraldschultzi, C. arcuatus

Vor allem ersterer ist normalerweise gut zu bekommen, privat und kommerziell.

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 22:53   #3
justizia94
Wels
 
Benutzerbild von justizia94
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 83
Hallo Stefan!
Um welche Temperaturen handel es sich bei dir in etwa?
Der Brochis splendens wurde bei mir erst bei Temperaturen um 28 Grad so richtig munter. Bei dem solltest du aber die Größe bedenken.
__________________
Schönen Gruß
Erika





justizia94 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 17:15   #4
KissME
Jungwels
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 27
Hallo Stefan,

ich kann dir auch den C. sterbai empfehlen.
Meine halte und vermehre ich von 24 bis ca. 30 C

Bis dann
Ralph
KissME ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperatur f Heini61 Callichthyidae 12 18.11.2005 13:55
Temperatur "Baryancistrus" beggini L239 ??? Bluemoon1979 Loricariidae 27 24.03.2005 19:55
Temperatur f epoxid Callichthyidae 5 12.10.2004 14:29
Temperatur für L134 joern Einrichtung von Welsbecken 9 18.10.2003 14:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum