L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2007, 00:29   #11
HHWels
Welspapa
 
Benutzerbild von HHWels
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
Hi,

Zitat:
das sind zu 99,99% monte dourado.
aha, wieso ???

Gruß Finn
HHWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 14:01   #12
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Hi
kleiner Zwischenbericht :
Er ist immer noch genauso Dunkel wie auf den Fotos .
Er kommt beim Füttern als einer der ersten raus (auch wenn das Licht an ist).
Er wechselt ständig seine Höhlen und ich finde in jeden Tag wo anders wieder.
Er ist sehr friedlich und geht jeden Streit aus den Weg (was ich bis jetzt so sehe).

Gruß
Thomas

Geändert von ferkel (19.11.2007 um 14:05 Uhr).
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 14:03   #13
Sunshine
L-Wels King
 
Benutzerbild von Sunshine
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
Hallo Finn,

so auf Anhieb würde ich auch Monte Dourado sagen, weil:
- der farbliche Untergrund ist nicht ganz so dunkel wie das Schwarz der L260
- die Zeichnung ist verwaschener und nicht so weiß wie bei einem L260
- die Zeichnung ist viel Feiner als beim L260.

Das sind die Merkmale, die man anhand der "nicht ganz so guten" Bilder erahnen kann.
__________________
Grüße

Adrian
Sunshine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 14:17   #14
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von Sunshine Beitrag anzeigen
Das sind die Merkmale, die man anhand der "nicht ganz so guten" Bilder erahnen kann.
Hi ,
Sorry für die schlechte Quali.
Ich hab mal nach L318 Bildern gesucht und
tatsächlich genau so schaut er aus :

https://img52.imageshack.us/my.php?image=318a9pb.jpg

allerdings ist die Bestachelung bei meinen sehr Stark ausgeprägt.
Danke an alle .
Gruß

Geändert von ferkel (19.11.2007 um 14:26 Uhr).
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 22:28   #15
HHWels
Welspapa
 
Benutzerbild von HHWels
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
Hi,

im Bezug auf dieses Thema keine Neuigkeiten. Nur eine generelle Feststellung. Anstelle des Monte Dourado kommt wohl jetzt der L411 dazu.

Gruß Finn
HHWels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L260 hat eingefallenen Bauch chris93 Krankheiten 28 17.03.2007 20:04
Ichthyo-anfällige L260? Sabrina84 Krankheiten 13 14.08.2006 17:41
L260 - genug Futter? Pamela W. Loricariidae 9 05.04.2005 19:00
L260; nie ohne Abdeckung nuek31 Loricariidae 12 29.09.2003 14:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum