L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2006, 15:40   #51
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Und, was sagt ihr dazu?
,,,hmm,,,,?,,gebastel?

Ich stehe halt auf die EHK von Gerd.
-mich würd es nerfen durch die Milchige Hülle Larven erahnen zu müssen
-Futterreste erahnen zu müssen,
Ich benötige Klarsicht
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 16:26   #52
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
Hi,

da hast du recht.
Wenn man mal so bedenkt: ca. 2,50€ für das Kunststoffbecken (war schon rel. teuer) und 1,00€ für ne Strumpfhose - da ist man schon gut dabei.
Den Luftheber hatte ich schon, aber die kosten ja auch nichtmehr viel oder man kann die auch selbst fabrizieren.
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 09:03   #53
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
Hallo zusammen,

wollte euch mal auf dem neusten Stand halten.
Die kleinen sind nun schon gute 15-16mm groß und fühlen sich in ihrem neuen Becken scheinbar "Pudel"-wohl!

Hier einige Fotos:

Baby Nr. 1
Baby Nr. 2
Baby Nr. 3

Was ist eigentlich das zu sehende spiralförmige Organ? Der Darm?
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 09:12   #54
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Sieht doch alles gut aus. Schöne runde Bäuche.

Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 10:42   #55
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
Hi,

die Tiere sind nun alle zwischen 2 und 2,2cm groß.

Ab wann sollte ich sie denn aus dem Aufzuchtbecken nehmen und in eine eigenes Becken setzen?
Und was soll ich dann am besten füttern?
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 11:22   #56
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Olli,

Je länger Du sie im Aufzuchtkasten lassen kannst, desto besser.
Mindestens bis 3,5-4cm sollten sie darin bleiben.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 14:17   #57
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
Hi Norman,

wird das nicht zu eng für die kleinen mit der Zeit (1Tiere auf 2,5l)?
Fütter immernoch nur mit Spirulina (sera micron und Tabletten) - gut so oder wann soll ich (aus was?) umstellen?
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 14:08   #58
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
Hier mal wieder ein Update:

Die kleinen sind nun schon 20-22mm groß und fressen wie die Weltmeister!

Bild Nr. 01
Bild Nr. 02
Bild Nr. 03
Bild Nr. 04
Bild Nr. 05

Na was sagt ihr zu den kleinen?
Find die voll süß!
Gefüttert werden sie immernoch nur mit SpirulinaPulver und -tabletten!

Kann irgendwie kaum erwarten das H. benis bekomme und die auch ziehen kann (aber hat ja niemand Nachwuchs übrig )!
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 10:11   #59
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
So, ich stell die Ernährung der kleinen nun langsam etwas um indem ich ihnen nun in kleinen Mengen tierische Tabs zu den Spirulinatabs anbiete, seit dem haben sie einen ganz schönen Schuß gemacht!
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 15:30   #60
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
Hallöchen,

falls es noch jem. interessiert hier ein paar Bilder von den kleinen Sturis (inzwischen sind die größten schon 40mm und die kleinsten noch 34mm groß):

Bild Nr. 1
Bild Nr. 2
Bild Nr. 3
Bild Nr. 4
Bild Nr. 5
Bild Nr. 6

Man kann sicherlich immer noch nicht erkennen um welche Art es sich genau handelt, oder?
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP

Geändert von OlliH (19.01.2007 um 10:07 Uhr).
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum