L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2007, 18:01   #11
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.325
Hallo Olli,

meines Wissens nimmt für die Zucht eher einen Männchenüberhang. Für die Haltung ist es imho völlig egal. In der Größe, in der sie meistens verkauft werden, ist das ohnehin nicht sicher zu erkennen.

Gruß,
Karsten
__________________
Parotocinclus britskii, P. haroldoi, Corydoras bicolor, C. boesemani, C. coppenamensis, C. guianensis, C. nanus, C. punctatus, Harttiella crassicauda, Paralithoxus gr. bovalli, P. plallidimaculatus, P. planquetti, P. surinamensis, Pseudancistrus kwinti,...
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 19:15   #12
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo,

must nur eben nach Stuttgart Feuerbach in Obi C. Panda für 2.99 .

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 21:56   #13
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hi,
meine Pandas sind leider sehr scheu, sobald man sich dem Becken nähert; der Schwarm von 12 Tieren lebt in einem dicht bepflanzten 150L-Deltabecken im Wohnzimmer. Wenn man sich aber ruhig verhält oder einige Meter weg steht, sind sie kräftig vorne an der Frontscheibe am rumwuseln.
Allerdings sind die Tiere sehr produktiv und leicht nachzuzüchten, ich habe einen Laichmop im Becken hängen, von dem ich eigentlich fast täglich Eier absammeln kann, gerade jetzt kann ich sie wieder beim Laichen beobachten. Hier steht auch noch einiges zu C. panda.

Wenn Du keinen Wert auf große Mengen Nachwuchs legst, reicht ein großer Busch Javamoos im Aquarium. Da drin laichen die Tiere gerne ab und irgendwann siehst Du die ersten Halbwüchsigen im Becken rumschwimmen, trotz laichräuberischen Beifischen; bei mir war es auf jeden Fall so, bis ich dazu übergegangen bin, den Laichmop rein- und das Javamoos rauszutun, um die Ausbeute zu erhöhen. Die Tiere sind unheimlich produktiv.

Was den Preis angeht: Ich würde nicht mehr als 3,50 pro Tier zahlen, eher weniger. Auf Börsen bzw. bei Privatzüchtern sind die Tiere in der Regel wesentlich günstiger als im Laden. Ich habe vor kurzem DNZ für 8,50 im Laden gesehen, das halte ich für viel zu teuer.

Gruß,

Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 08:29   #14
OlliH
Wels
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: 58849 Herscheid (MK)
Beiträge: 59
Hallo Martin,

Stuttgart ist mir nur leider ein wenig zu weit?

@ Tim: Wie tief hängst denn den Laichmop denn ca. ins Wasser?
__________________
MfG

OlliH

meine Aqua-HP
unsere Familien-HP
OlliH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2007, 18:03   #15
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hi,
der Laichmopp hängt von oben ca. 5-10cm herab und ist vielleicht 10-15 cm lang, das kommt immer drauf an, wie ich das Ding an der Abdeckung einklemme und wie zerzaust der ist. Der Durchmesser im Wasser ist auch so 10-15cm.
Der Wasserstand ist vom Sand bis zur Wasseroberfläche ungefähr 40cm. Ich konnte beobachten, dass die C. panda ihre Eier häufig direkt an der Scheibe unmittelbar unterhalb der Wasseroberfläche abgelegt haben.

Gruß,
Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum