L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2006, 17:30   #1
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
wann sind Wabenschilderwelse eigentlich ausgewachsen?

Hallo Welsfreunde,

Ich lese immer wieder, daß Leuten von Wabis abgeraten wird, weil sie rießengroß werden. Die Angaben gehen auch in der Fachliteratur weit auseinander. Über L1/L22 hab ich schon Endgröße 20cm ,30cm ,50cm und über50 cm gelesen. Unserer L22 ist 2-2 1/2 Jahre alt laut Händler(vor 3Mon gekauft) und ist 23cm groß. Hat eigentlich hier im Forum jemand nen Wabi, der größer als 23cm ist und nochmal zu meiner Frage, wann sind die eigentlich ausgewachsen?

Lg Andrea
MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 17:57   #2
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Wenn man aufmerksam durch Läden geht, die "gebrauchte" Tiere annehmen sieht man regelmäßig Pterygoplichtys ssp. über 40 cm SL.

Ich hatte einen P.joselimaianus der pro Monat ca. 1-1,5 cm gewachsen ist bis er (ich glaube) über 25 cm hatte.

Wenn dein Tier wirklich 2.5 Jahre alt ist und 23 cm hat könnte das noch im Rahmen sein. Die Dinger werden sicher über 15 Jahre alt und wachsen die ganze Zeit. Wenn man mal einen 50 cm Fisch in einem 1,50 m Becken gesehen hat holt man sich sowas nicht freiwillig.
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 18:31   #3
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Christian,
Deine Info war sehr interessant für mich. Dank Dir auch. Unser AQ ist gottseidank 650L und 60x60x180 und da darf er noch etwas zulegen. Ist das bei allen Welsen so, daß die bis ins hohe Alter wachsen, oder nur bei bestimmten Sorten, weißt Du das vielleicht? Hab das vorher noch nie gehört .
MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 18:56   #4
maik
Babywels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: 99510Apolda
Beiträge: 17
Hallo Andrea,
ich habe einen "Gibbi"der ist jetzt ca 7 Jahre alt und hat zur Zeit eine Länge von 37cm.Ich habe ihn jetzt 2 Jahre und als ich ihn gekauft habe, war er ca 25cm groß und soll etwa 5 Jahre gewesen sein.Er lebt bei mir in einem AQ von 2,50m X70cm Grundfläche.Das AQ teilt er sich mit einem L137 von 27cm Länge und es klappt prima mit den Beiden.Als "Beifische" sind noch 5Acarichthys heckelii mit drinnen.
Gruß maik.
maik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 19:51   #5
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hy Maik,
hätt direkt noch ne Frage an Dich. Dein L137, Ist der wirklich 27cm groß oder hast Du Dich da verschrieben? Wir haben noch nen 6jährigen L50 dabei und der soll ja dem L137 sehr ähnlich sein, nur entspricht unserer der Angabe der Endgröße von 16cm.
Lg andrea
MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 20:31   #6
maik
Babywels
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: 99510Apolda
Beiträge: 17
Hallo Andrea,
nein ich habe mich nicht verschrieben.Der Bursche ist wirklich so groß.Wenn ichs noch finde ,stelle ich mal ein Bild rein.Ich hab sie mal beim fressen fotografiert.Zwei Brummer an einer Gurke,einer oben drauf und einer unten drunnter.Aber der L137 wird auch in der Literatur und auch hier im Verzeichnis mit >30cm angegeben. Ist aber ebenfalls ein phantastisches Tier.So ich begebe mich mal auf Bildersuche.
Gruß maik
maik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 21:26   #7
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Maik, Hab mich schon bei der Beschreibung Deiner Bilder halb tot gelacht, würd mich rießig freuen, wenn ich sie mal sehen könnt. Hast ja fast die selbe L-Wels-Garnitur wie ich nur ne Nummer größer. Der L-137 ist nämlich von der Wesensbeschreibung her, die mal irgendwer ins Internet gestellt hat, absolut identisch mit meinem L50. Sowas Liebes hat bestimmt nicht jeder.
In meinem Welsbuch steht aber wirklich 16cm, ist aber von 1996, also Steinzeit. Werd mir schleunigst ein Neues kaufen.
Bis bald Andrea.
MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 21:41   #8
Welsy
L-Wels King
 
Benutzerbild von Welsy
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Nähe Bückeburg
Beiträge: 517
Hallo Andrea,

ich selber habe keinen Wabi, aber meine Tochter. Der ist ca 30cm.
Zum Wachstum, mein Fischhändler sagt mir immer wieder, Fische wachsen ihr ganzes leben lang, und wenn sie nur 1mm im Jahr wachsen, aber die sind nie ausgewachsen.

Grüße Ruth
Welsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 17:29   #9
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Ja, aufhören zu wachsen tun sie nicht, wird nur eben immer langsamer...
Meinen Wabi musste ich (wegen Umzugs nach Übersee) mit 37 cm abgeben.

Mein L137 Bruno hatte auch etwa 25 cm als ich ihn abgegeben habe.

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum