L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2006, 01:37   #1
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Unglücklich Noch ne Wabenschilderwelsfrage!

Wer kennt sich aus mit dem L22 (Glyptoperichthys joselimaianus)? Hab seit 3 Mon. ein 2jähriges Männchen und der jagt mein 7jähriges L50 Weibchen ständig durchs Becken. Ist der von Haus extrem territorial oder besteht da noch Hoffnung auf Besserung? Mach mir echt Sorgen um meinen braven L50, ob der den vielen Stress verkraftet. Ist ein 700L Becken. Andrea.
MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 06:17   #2
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Andrea

also mein G. Joselimaianus ist das komplette Gegenteil von deinem. Er ist ruhig und ich muss mir Sorgen machen, dass er nicht vom L114 durchs ganze Becken gescheucht wird.

Man kann also wohl nicht pauschal sagen, dass der G. Joselimaianus von Natur aus extrem territorial oder aggressiv veranlagt ist. Gibt wohl beidees.

Gruss Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 12:28   #3
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Sabrina
Du hast mir wieder Hoffnung gemacht, daß es doch noch besser werden kann. Liebe meinen L50 über alles und es reißt mir fast das Herz heraus, wenn er mitten im fröhlichen Raspeln weggejagt wird. Hab den L22(Bruno) in einem Geschäft entdeckt, wo er mit rießigen anderen Welsen, die aussahen wie Seehunde, ich glaub Schwielenwelse, in einem Becken schwamm. Er ist laut Verkäufer 2-2 -1/2 Jahre alt und wer weiß, welche Odisee der schon hinter sich hat. Hab ihn gleich ins Herz geschlossen und hoffe, daß er vielleicht von meinem sanftmütigen L50(Mauserl) etwas annimmt. Ist Dein josi auch ein Männchen?
MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 13:18   #4
Sabrina84
Welspapa
 
Benutzerbild von Sabrina84
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: CH-Solothurn
Beiträge: 172
Hallo Andrea

ich bin mir nicht sicher, was es ist ob m oder w...

Schau doch, dass du dem Bruno einen anständigen Unterschlupf baust, wo er sich zurück ziehen kann.

Das hab ich auch so gemacht für den L114. Solange keiner der andern Welse dem Unterstand zu nahe kommt, lässt er sie in Ruhe und die andern Welse haben das auch gecheckt, denn nur noch selten sind sie in der Ecke vom AQ wo der L114 haust.

Der Joselimaianus ist in der andern Ecke vom AQ und so funktioniert das tip top

Viel Glück

Sabrina
__________________
Freedom's just another word for nothing left to lose ... Janis Joplin
Sabrina84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 14:49   #5
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Sabrina

Ich danke Dir recht herzlich für Deine Tips. Hab mehrere Verstecke, die er alle konntrolliert und jeden herausscheucht, der irgendwo drinsitzt. Sein Hauptversteck ist leider mitten im AQ von wo er alles kontrollieren kann. Du würdest Dich totlachen, wenn Du ihn sehen könntest, wie er mit seinem dicken Schädel hinter seinem Busch vorm Versteck (Kontrollzentrum)rausschaut. Und ich befürchte, daß ich, um ihn da wegzukriegen, das schöne Versteck entfernen muß und nur noch welche in die äußersten Ecken machen darf. Diesen Gedanken hatte ich auch schon mal und fühle mich nun durch deine Antwort bestätigt. Dazu muß ich halt das ganze AQ umbauen, aber anders gehts wohl nicht. Danke noch mal und Tschüss .
MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 15:11   #6
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Sabrina,

hätt für Dich auch nen Tip zur Geschlechtsdeffinierung Deines Welses. Wenn er mal an der Scheibe hängt, schau mal genau auf sein Bäuchlein. Hat er sowas rundes wie ein Drockknopf, ist es Weibchen, beim Männchen ist es zur Schwanzflosse hin etwas länglich(kommt einem doch irgendwie bekannt vor, hihi).

Lg von MissWels.
MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 16:30   #7
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von MissWels
Hat er sowas rundes wie ein Drockknopf, ist es Weibchen, beim Männchen ist es zur Schwanzflosse hin etwas länglich(kommt einem doch irgendwie bekannt vor, hihi).
Mahlzeit!

Nur dass der männliche Homo sapiens gewöhnlich am Schwanz keine Flosse hat.

SCNR!

--Michael

EDIT: Irgendwann schaff' ich es noch, ins Schrott-Unterforum Forum abgeschoben zu werden, da hab' ich gar keine Zweifel.

Geändert von Baron Ätzmolch (17.08.2006 um 16:34 Uhr).
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 18:01   #8
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Lieber Ätzmolch

Hab ich mich vielleicht ungeschickt ausgedrückt, der Schwanz ist ja wohl die Flosse, aber ich denk, daß jeder andere das richtig verstanden hat. Aber korrekt ist es schon, was ich geschrieben hab, abgesehen von Deinen Wortklaubereien. Hab das bei den Antennenwelsen mal nachgeprüft, wo der Unterschied auch so offensichtlicher ist und da sind die Merkmale die gleichen. Lg MissWels
MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum