L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2008, 18:35   #1
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Welcher Hypancistrus ist es? Wirklich L333?

Hallo,

ich bin neu hier und habe mich die letzten Wochen durch (fast) alle Threads der Hypancistrus gequält. Seit 2 Jahren bin ich auch dem Welsfieber verfallen und versuche nun natürlich soviel wie möglich Informationen zu bekommen.

Also: Ich habe mir eine Gruppe von 5 L333 von einem Züchter in Sachsen ergattert, sehr schöne gezeichnete Tiere. Er hat sie seit 8 Jahren und als L333 WF gekauft, gefangen im Rio Xingu.
Die 5 Tiere sind auch sehr ähnlich, nur einer weicht deutlich ab, weil er ein viel filigraneres und feineres muster hast. Zudem hat scheint er auch langsamer zu wachsen und ist scheuer als die übrigen. Vor ein paar Monaten wollte ich nun mein Gruppenblut etwas auffrischen und habe 2 weitere dazugekauft. Einer davon ist deutlich dunkler, hat kaum kontrast. zudem sind sie auch flacher und bauen nicht so auf. Sie verhalten sich auch anders, liegen fast nur rum zwischen pflanzen, was die anderen nie machen weil es genügend verstecke und höhlen gibt. auch das muster unterscheidet sich stark (ich weiß das dies kein eindeutiges merkmal ist).
Jetzt habe ich schon die Literatur (mergus welsatlas, amazonas zeitschrift von 2005 zu hypancistrus, internetbeiträge, artikel von ingo seidel) durchforstet und bin auch auf kein eindeutiges merkmal gestoßen.

Also, nach der langen Herleitung:

WAS IST DAS SICHERE UNTERSCHEIDUNGSMERKMAL FÜR HYPANCISTRUS?

Ist es die Bezahnung, wenn ja, welche und wie muss die bei den L333 aussehen? Ich konnte schon feststellen, dass die sich kaum von den l129 unterscheiden, die ich auch pflege?
Sind es die flossenstrahlen? Es muss doch irgendwelche sicheren wissenschaftlichen Anhaltspunkte geben, und nicht so waage einschätzungen und vermutungen anhand von muster, größe, färbung...
Vielleicht könnt ihr helfen, anbei noch ein paar Bilder der L 333

hier der nachgekaufte:




besonders auffällig ist bei dem die helle binde hinter dem kopf und die leicht gelbliche färbung. er ähnelt damit verbüffent den bild aus der amazonas vom dezember 2005, wo auch die helle binde erwähnt wird. demnach wäre das ein hypancistrus rio curua?! auch die angabe der färbung trifft zu. und kleine borsten hat er auch schon was bei den anderen noch nicht so der fall ist, obwohl die größer sind.

hier 2 verschiedene aus der 5 Gruppe (ebenso ganz unten die angehängte grafik der miniaturansicht):




und hier der feiner gezeichnete der 5er gruppe:



Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0409.jpg (300,1 KB, 27x aufgerufen)

Geändert von firewriter46 (17.12.2008 um 18:38 Uhr).
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welcher hypancistrus bin ich? Der W. Welcher Wels ist das? 12 20.03.2008 19:40
Welcher Hypancistrus ? Stefan Welcher Wels ist das? 2 03.06.2007 11:32
Welcher Hypancistrus ist das??? andreas1983 Welcher Wels ist das? 10 22.11.2005 09:20
Welcher Wels ist das wirklich ioreth Welcher Wels ist das? 6 21.11.2005 21:43
Haltungsbericht Hypancistrus sp. L333 Cocker Loricariidae 2 03.11.2004 14:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum