L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|

|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Hoplisoma weitzmani (Nijssen, 1971)
Synonyme:
Corydoras weitzmani Nijssen, 1971
Herkunft:
Peru, ursprünglich genannter Fundort Provinz Cusco, Stadt Cusco (Höhe 3.350m) ist offenbar falsch; Art kommt im Flusssystem Rio Madre de Dios vor (Rio Vilcanota).


Größe:
6,0 cm (Männchen), 7,5 cm (Weibchen)
Wasserwerte:
Temperatur: 23 - 27 °C, pH neutral (ca. 7), weich
Etymologie:
Benannt nach Dr. Stanley H. Weitzman.
Besonderheiten:
Die Art war aufgrund der offensichtlich fehlerhaften Ortsangabe in der Erstbeschreibung lange Zeit verschollen.


30 Tage altes Jungtier
Im Folgenden ist die Entwicklung der Jungtiere abgebildet. Nach etwa 2 Monaten haben die Jungtiere weitestgehend die Erwachsenenfärbung.

20 Tage

32 Tage

39 Tage

47 Tage

55 Tage

Jungfische im Alter von 6 bzw. 10 Wochen



Biotop-Video: "Hoplisoma weitzmani in the wild."
Video T-Stellung und Eiablage bei Hoplisoma weitzmani
Quellen:
"Identifying Corydoradinae Catfish", Ian A. M. Fuller & Hans-Georg Evers, erste Ausgabe, S. 266f.
"Die faszinierende Welt der Corydoras", Loseblattordner Werner Seuß;
Autor:
Karsten S.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Karsten S., Mona Opland, Yann Fulliquet, Frank Falcone, Jörg Scheide, Ralf Heidemann (Fischray), Daniel Konn-Vetterlein und Rita Aspevik.
|
Schlüsselwörter:
|
Hoplisoma Corydoras weitzmani Peru
|
Sortierung:
|
61540
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Werbung |
|