L-Welse.com Forum
|
|
|
Pseudacanthicus sp. "L 63"
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|

|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Pseudacanthicus sp. "L 63"
Herkunft: Rio Tocantins, Pará, Brasilien
Vorgestellt: DATZ 4/1990
Die Original-Vorstellung dieses Welses in der Fachzeitschrift Datz als PDF.
Neue Kaktuswelse (L 63 - L 64)
Größe: über 40 cm
Importsituation: Zur Zeit kommen keine regelmäßigen Importe mehr herein.
Da diese Art nicht auf der Positivliste der IBAMA zu finden ist, wird es auch in Zukunft keine neuen Importe geben.
Vereinzelt werden Tiere noch geschmuggelt. Da die Strafen der IBAMA allerdings inzwischen sehr hoch sind,
ist dies aber nur noch extrem selten der Fall. Im Handel sind die Welse sehr selten geworden.
Die Tiere sind zur Zeit fast nur noch, wenn überhaupt, als Nachzuchten zu erhalten.
Um einen Fortbestand dieser Art im Aquarium zu sichern, wurde von der Arbeitsgruppe L-Welse des BSSWs
ein Arterhaltungsprogramm ins Leben gerufen.
Es ist zu wünschen, dass diese Art auch in Zukunft weiter in der Aquaristik gepflegt und gezüchtet wird.
Wer Interesse an der Erhaltung dieser Art hat und diese Tiere pflegt, kann seine Welse der
Arbeitsgruppe L-Welse mitteilen.
Je mehr Meldungen zu den speziellen Welsen eingehen desto genauer ist der momentane Bestand
in der Aquaristik einzuschätzen.
Die PDF-Datei zur Erfassung der L-Welsbestände: Hier
Je nachdem wie gefährdet einzelne Bestände in der Aquaristik sind, werden die
Bemühungen der Arbeitsgruppe L-Welse gesteuert.
Weiterführende Informationen: Miniatlas L-Welse S. 58
Wir bedanken uns für die Bilder bei Ralf Heidemann (Fischray).
|
Schlüsselwörter:
|
Pseudacanthicus L63 L063 Pará Para Tocantins Brasilien Hypostominae Ancistrini
|
Sortierung:
|
1063
|
Größe min:
|
40
|
Beckengröße min:
|
200
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.
Werbung |
|