L-Welse.com Forum
|
|
|
Cteniloricaria sp. "L 53"
|
|
|
Beiträge
|
Gesehen
|
0
|
12418
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Cteniloricaria sp. "L 53"
Synonyme: Harttia sp., Oxyloricaria sp.
Herkunft: Rio Araguari, Amapa, Brasilien
Vorgestellt: DATZ 2/1990
Die Original-Vorstellung dieses Welses in der Fachzeitschrift Datz als PDF.
Neue Harnischwelse aus dem Rio AraguarÃ* (L 53 - L 58)
Größe: 30 - 35 cm
Wasserwerte:
T: 25 - 28°C
Empfohlene Beckengröße: ab 150 cm
Ähnliche Welse: "L 40"
Sonstiges: Die Welse sind extrem sauerstoffbedürftig und sollten in einem strömungsreichen Becken gepflegt werden.
Nach Rapp Py-Daniel & Oliviera (2001) gibt es zu wenig handfeste Unterschiede zwischen Harttia und Cteniloricaria, weswegen letztere Gattung synonymisiert wurde. Die bisher herangezogenen Unterschiede beziehen sich auf die Bauchseite. Arten mit nacktem Bauch werden Harttia zugeordnet. Bei Arten, deren Bauchseite mit Knochenplatten bedeckt ist, dabei ist es egal ob teilweise oder komplett spricht man von Cteniloricaria. Der Autor sieht sieht das etwas anders, denn eben diese Merkmale gelten auch als Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen Pseudohemiodon und Crossoloricaria. Von daher führen wir Cteniloricaria hier als valide Gattung.
Weiterführende Informationen: AMAZONAS 06/2008
Autor: Daniel Konn-Vetterlein
|
Schlüsselwörter:
|
Cteniloricaria L53 L053 Araguari Amapa Brasilien Loricariinae
|
Sortierung:
|
055
|
Größe min:
|
35
|
Beckengröße min:
|
150
|
Temperatur min:
|
25
|
Temperatur max:
|
28
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
Werbung |
|