L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Brochis arcuatus "CW036" (Elwin, 1939)
Synonyme:
Corydoras arcuatus Elwin, 1939
Herkunft:
Rio Madeira, Humaita-Region, Brasilien

Größe:
9 cm
Wasserwerte:
genaue Werte unbekannt
Etymologie:
Aus dem Lateinischen "arcuatus" (gebogen), Hinweis auf die Färbung.
Besonderheiten:
Diese Art ähnelt stark Hoplisoma sp. "C 20", wird aber wesentlich größer. Lange Zeit hatte man angenommen, dass es sich bei Brochis arcuatus um den in der Aquaristik weitaus verbreiteteren Kurzschnäuzer "C 20" handelt, der inzwischen auf den Namen Hoplisoma granti hört. Der Holotyp von Brochis arcuatus ist jedoch eindeutig eine andere Art:
Corydoras arcuatus Link zu einem Bild des Holotyp BMNH 1939.3.3.1
Für den echten und deutlich größeren Brochis arcuatus wurde entsprechend der Code CW036 vergeben. Im Handel wurden diese auch als Corydoras sp. "Super arcuatus" bezeichnet.
Steven Grant hat diesen langjährigen Irrtum und die wahre Identität von Brochis arcuatus aufgeklärt.
Brochis sp. "CW036" wurden aus dem Rio Madeira eingeführt. Die weiteren in der Literatur für diese Art genannten Fundorte gehen vermutlich auf andere Arten mit dem gleichen Zeichnungsmuster zurück. Es ist auch relativ wahrscheinlich, dass in Museen andere Arten und Formen fälschlicherweise als Brochis arcuatus identifiziert wurden.

Quellen:
"Identifying Corydoradinae Catfish - Supplement 1", Ian A. M. Fuller & Hans-Georg Evers, erste Ausgabe, S. 77f.
"A case of mistaken identity: Corydoras arcuatus", Steven Grant, AMAZONAS Magazine November/December 2015
Wir bedanken uns für die Bilder bei Pier Aquatics, Amazon-Aquatics und Steve Grant.
|
Schlüsselwörter:
|
Brochis Corydoras arcuatus Madeira Humaita CW036 super
|
Sortierung:
|
00130
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Werbung |
|