L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Hoplisoma brevirostre (Fraser-Brunner, 1947)
Synonyme:
Corydoras brevirostris Fraser-Brunner, 1947
Corydoras melanistius brevirostris Fraser-Brunner, 1947;
fragwürdig: Corydoras wotroi Nijssen & Isbrücker, 1967
Herkunft: Venezuela, Orinoco Becken, Surinam, Küstenflüsse

Größe:
6 cm
Wasserwerte:
20 - 27 °C, pH 6 - 7,5; weich bis mittelhart
Etymologie:
Aus dem Lateinischen "brevis" (kurz) und "rostrum" (Schnabel/Schnauze).
Besonderheiten:
Die Art wurde früher als Unterart von Hoplisoma melanistium betrachtet, wurde dann aber von Isbrücker 2001 in den Artstatus erhoben. Corydoras/Hoplisoma wotroi wird teilweise als Synonym betrachtet, was meines Erachtens falsch ist.
Hoplisoma leucomelas, Hoplisoma sp. "C 30" und Hoplisoma sp. "C 62" sind ähnliche Arten.
Recht ähnlich ist auch der Kurzschnäuzer Hoplisoma melanistium, welcher aber zum einen eine etwas längere Schnauze hat und zum anderen eine transparente Caudale.
Da bezüglich diesen beiden Arten einiges an Verwirrung besteht hier zum Vergleich ein Link zum leider nicht gut erhaltenen Holotyp von Hoplisoma brevirostre.
Quellen:
"Identifying Corydoradinae Catfish", Ian A. M. Fuller & Hans-Georg Evers, erste Ausgabe, S.89f;
"Die faszinierende Welt der Corydoras", Loseblattordner Werner Seuß.
Wir bedanken uns für das Bild bei Johnny Jensen.
|
Schlüsselwörter:
|
Hoplisoma Corydoras brevirostris Orinoco Orinoko Amapa Kolumbien
|
Sortierung:
|
00290
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Werbung |
|