Beschreibung:
|
Gattung/Art: Brochis splendens (Castelnau, 1855)
Synonyme:
Callichthys splendens Castelnau, 1855
Corydoras splendens (Castelnau, 1855), Callichthys taiosh Castelnau, 1855; Brochis coeruleus Cope, 1872; Brochis dipterus Cope, 1872; Corydoras semiscutatus Cope, 1872; Chaenothorax bicarinatus Cope, 1878; Chaenothorax eigenmanni Ellis, 1913
Herkunft:
Weit verbreitet, Rio Tocantins, Rio Paraguay, bis Peru, Rio Ampiyacu, Rio Nanay, Rio Ucayali, Brasilien

Größe:
8 cm
Wasserwerte:
22 - 28 °C, pH 5,5 - 8, weich bis hart
Etymologie:
Aus dem Lateinischen "splendens" (Glanz).
Besonderheiten:
10 - 12 Weichstrahlen in der Rückenflosse, abgerundete Kopfform. Die am häufigsten erhältliche Art der Gattung.
Jungfische sind mit der segelartigen Rückenflosse sehr attraktiv (siehe Bild 5).




Quellen:
"Identifying Corydoradinae Catfish", Ian A. M. Fuller & Hans-Georg Evers, erste Ausgabe, S.39ff.
Wir bedanken uns für Bild 1 bei Kerstin (Moonflower), die Bilder 2 und 5 bei Danny Blundell und für Bild 3 und 4 bei Amazon-Exotic-Import.
|