Beschreibung:
|
Name: Schlangenkopffische - Wissenschaft, Aquaristik und Natur
Autor: Dominik Niemeier
Abmessungen: 552 Seiten; 22 x 21 x 3,9 cm; 1,85 kg
ISBN: 978-3-98575-003-0
Preis: 79,95 €
Dominik Niemeier legt mit „Schlangenkopffische – Wissenschaft, Aquaristik und Natur“ ein umfassendes Fachwerk vor, das Schlangenkopffische (Familien Channidae und Aenigmachannidae) in ihrer ganzen Vielfalt beleuchtet. Wer sich für diese faszinierenden Raubfische interessiert, findet hier ein ehrgeiziges und reich bebildertes Standardwerk.
Das Buch ist in deutscher Sprache geschrieben und besteht aus 552 Seiten Hardcover, mit Fadenheftung und hochwertiger Ausstattung. Auf über 800 Fotos, Illustrationen und Karten werden mehr als 62 wissenschaftlich beschriebene Arten sowie zahlreiche unbeschriebene Formen gezeigt. Der Verlag ist ATS-Aquashop, Andreas Tanke, unter dem Label nature2arts.
Nach einer Einleitung über Herkunft, Anatomie, Geschichte und Bedeutung (inkl. invasiver Aspekte und Speisefischwirtschaft) folgen umfassende Kapitel zu Haltung, Vermehrung & Artenschutz. Niemeier verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit aquaristischen Erfahrungen.
Ein großer Teil des Buches besteht aus Artprofilen: Verbreitung, Synonyme, Etymologie, Größe, Handelsnamen sowie Unterscheidungsmerkmale werden detailliert beschrieben. Auch ökologische Parameter, Klima, Verfügbarkeit und Pflege gehören dazu.
Visuell sehr gelungen und mit praktischen Informationen ausgestattet, bietet das Buch nicht nur Ichthyologen und Wissenschaftlern wertvolle Einsichten, sondern ist ebenso ein Gewinn für ambitionierte Aquarianer. Es fasst den aktuellen Wissensstand zusammen und hebt sich durch seine Größe, Tiefe und Qualität ab. Für alle Leser, die sich ernsthaft mit Schlangenkopf-Fischen beschäftigen, ist es eine klare Empfehlung.
Autor: Andreas Tanke (andi)
|