Herkunft:
Brasilien, Bundesstaat Rio de Janeiro, Rio Paraiba do Sul und seine Zuflüsse
Größe:
ca. 25 cm
Wasserwerte:
genaue Wasserwerte unbekannt
Empfohlene Beckengröße:
ab 150 cm
Etymologie:
Diese Art ist nach dem dänischen Zoologen und Paläontologen Christian Frederik Lütken benannt.
Haltung: Hypostomus leutkeni sind vermutlich wie gattungstypisch Allesfresser (Omnivore), so dass bei der Ernährung auch pflanzliches Futter beigemischt werden sollte.
Besonderheiten:
Die Art wurde längere Zeit als Synonym von Hypostomus auroguttatus angesehen, gilt aber seit geraumer Zeit auch wieder überwiegend als valide Art.
Die ungewöhnlich flache Art Hypostomus luetkeni könnte mit Hypostomus sp. "LDA35" identisch sein und weicht damit in der Körperstatus auch sehr deutlich von Hypostomus auroguttatus ab.