Herkunft:
Brasilien, Rio Paraná Becken, Rio Grande
Größe:
unbekannt
Wasserwerte:
genaue Wasserwerte unbekannt
Empfohlene Beckengröße:
ab 150 cm
Etymologie:
Der Artname spielt auf die ungewöhnlich und hübsch gestreifte Caudale und Schwanzstil an.
Haltung: Hypostomus caudofasciatus sind vermutlich wie gattungstypisch Allesfresser (Omnivore), so dass bei der Ernährung auch pflanzliches Futter beigemischt werden sollte.
Besonderheiten:
Die Art hat vergleichsweise große Augen und ein für die Gattung Hypostomus ungewöhnliches Zeichnungsmuster mit 4 dunklen Längsstreifen auf dem Körper und ebenfalls in der Dorsale eine auffällige Längsstreifung auf gelbem Grund. Im vorderen Körperbereich gehen die Längsstreifen in ein unregelmäßiges Wurmlinienmuster über.