L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Hypostomus cafuringa Soares et al., 2021
Synonyme:
keine
Herkunft:
Brasilien, Hauptstadtdistrikt Brasilia, Rio Tocantins Becken, Zuflüsse im Oberlauf des Rio Maranhao
Größe:
Das größte Exemplar aus der Typenserie misst 9 cm (SL), bzw. 11,7 cm (TL).
Wasserwerte:
genaue Wasserwerte unbekannt
Empfohlene Beckengröße:
ab 100 cm
Etymologie:
Diese Art ist nach dem Schutzgebiet und dem gleichnamigen Fluss Cafuringa benannt.
Haltung:
Hypostomus cafuringa sind vermutlich wie gattungstypisch Allesfresser (Omnivore), so dass bei der Ernährung auch pflanzliches Futter beigemischt werden sollte.
Aufgrund der Herkunft aus rheophilen Biotopen sollte auf klares und sauerstoffreiches Wasser geachtet werden.
Besonderheiten:
Hypostomus cafuringa ist recht ähnlich zu Hypostomus crulsi aus dem Paraná-Becken. Auch wenn die Typusfundorte nur ca. 30 km voneinander entfernt sind, liegen diese in unterschiedlichen Fluss-Systemen. Hypostomus crulsi hat einen nackten (frei von Knochenplatten) Abdomen, während dieser bei Hypostomus cafuringa teilweise mit dreieckigen Plättchen bedeckt ist.
Die kleine Art kommt in strömungsreichen kleinen Klarwasserbächen in Höhenlagen von ca. 800-900 Meter vor. Der Untergrund ist dort überwiegend steinig.
Quellen:
"Two new species of Hypostomus suckermouth-armoured catfishes (Teleostei: Loricariidae) from central Brazil"; Soares, Y. F. F., P. P. U. Aquino, J. C. Bagley, F. Langeani und G. R. Colli; Journal of Fish Biology v. 99 (no. 3): 905-920 [1-16]
Autor:
Karsten S.
|
Schlüsselwörter:
|
Hypostomus cafuringa Brasilien Brasilia Tocantins Maranhao
|
Größe min:
|
12
|
Beckengröße min:
|
100
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.
Werbung |
|