L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|

|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Cochliodon sp. "L 517"
Vorstellung: DATZ 03/2021
Synonym: Cochliodon sp. "L 360a"
Herkunft:
Rio Teles Pires, Rio Tapajós, Brasilien
Größe:
ca. 30 cm TL
Empfohlene Beckengröße:
ab 150 cm
Haltung:
Vergleichbar mit anderen Arten der Gattung, einfach in der Pflege.
Besonderheiten:
"Jungtiere sind blassgelb gefärbt und haben graue Sprenkel, beinahe als seien sie mit Pfeffer bestreut. In diesem Stadium ähneln sie keiner der oben genannten Arten. Am ehesten erinnert mich diese Zeichnung an Zuchtformen von Symphysodon sp. wie sie zum Beispiel bei der Variante “Pigeon Blood“ vorkommt. Bei Jungtieren von L 360 (kleiner als 10 cm) scheint die gelbliche Grundfärbung durch die grauen Sprenkel hindurch zu scheinen, und die hinteren Hälften der unpaarigen Flossen sowie alle Flossenhartstrahlen außer dem der Dorsale erscheinen blassgelb. Allgemein ist das Grau am Vorderkörper, insbesondere am Kopf intensiver und bekommt erst im hinteren Körperbereich einen Gelbstich. Die Dorsale ist in diesem Stadium zur Hälfte grau gesprenkelt." (Dignall, 2021)
Literatur:
Dignall, J. (2021): „Ein neuer Harnischwels aus dem Rio Teles Pires“, DATZ 03/2021, Jahrgang 74, S. 55-61
Textautor:
Daniel Konn-Vetterlein
Bildautoren:
Oliver Lucanus und Janne Ekström
|
Größe min:
|
30
|
Beckengröße min:
|
150
|
Temperatur min:
|
26
|
Temperatur max:
|
30
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
Werbung |
|