L-Welse.com Forum
|
|
|
Rhinotocinclus pentakelis
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Rhinotocinclus pentakelis (Roxo, Messias & Silva, 2019)
Synonyme:
Parotocinclus pentakelis Roxo, Messias & Silva, 2019
Herkunft:
Brasilien, Bundesstaat Tocantins, Rio Palmas im Rio Tocantins Becken
Größe:
2,35 cm (SL)
Empfohlene Beckengröße:
ab 50 cm
Das Bild oben ist MCP 54394 vom Rio Palma bei Lavandeira (23,4 mm SL, Weibchen) aus Reis & Lehmann 2022, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)
Wasserwerte (Messwerte am Typusfundort):
21,4 °C, Leitwert 26 μS/cm²
Etymologie:
Der Artname ist zusammengesetzt aus den griechischen Wörtern "penta" (fünf) und "kelis" (Flecken), was auf die Färbung anspielt.
Besonderheiten:
Eine kleine Art ohne Adipose, die sich von der anderen Arten durch fünf Querstreifen unterscheidet.
Quellen:
"A new species of Parotocinclus (Loricariidae: Hypoptopomatinae) from Rio Tocantins basin, Brazil"; Fábio F. Roxo, Felipe L. Messias und Gabriel S. C. Silva; Zootaxa 4646 (2): 346-356; 2019 (https://doi.org/10.11646/zootaxa.4646.2.9)
Autor:
Karsten S.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Roberto E. Reis und Pablo Lehmann.
|
Schlüsselwörter:
|
Rhinotocinclus Parotocinclus pentakelis Brasilien Tocantins Palmas
|
Sortierung:
|
01600
|
Größe min:
|
2,5
|
Beckengröße min:
|
50
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.
Werbung |
|