L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Ancistrus miracollis Bifi, de Oliveira & Rapp Py-Daniel, 2019
Synonyme: keine
Herkunft: Brasilien, Bundesstaat Amazonas, RÃ*o Madeira, Igarapé do Mureru im Einzug des Rio Sucunduri
Größe: 6,7 cm (SL)
Wasserwerte:
T: 26 - 30° C
pH: 5,5 - 7,5
Empfohlene Beckengröße: 80 cm

Ein Ancistrus miracollis aus dem RÃ*o Madeira.
Das Diskussionsforum zum Thema Welsfutter findet ihr hier.

Ancistrus miracollis vom Rio Sucunduri
Bild aus Bifi et al. 2019, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)
Besonderheiten:
Die eindeutig adulte Holotyp misst nur knapp 9 cm Gesamtlänge, es handelt sich offenbar eine recht kleine Ancistrus-Art.
Die Art kommt offenbar nur in einem schwer zugänglichen und eng begrenzten Gebiet in und zwischen Schutzgebieten nahe der Grenze zum Bundesstaat Mato Grosso vor. Daher erscheint es unwahrscheinlich, dass diese attraktive Art in der Aquaristik bereits bekannt ist.
Das Diskussionsforum zum Thema L-Welse findet ihr hier.

Ancistrus miracollis vom Rio Sucunduri
Bild aus Bifi et al. 2019, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)
Quellen:
"A new species of Ancistrus Kner, 1854 (Siluriformes: Loricariidae) from rio Madeira basin, Amazonas State, Brazil"; Alessandro Gasparetto Bifi, Renildo Ribeiro de Oliveira und Lúcia Rapp Py-Daniel; Neotrop. Ichthyol. vol.17 no.2, 2019
Das Diskussionsforum zum Thema Welszucht findet ihr hier.

Ancistrus miracollis vom Rio Sucunduri
Bild aus Bifi et al. 2019, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)
Exportsituation: Ancistrus miracollis dürfen aus Brasilien exportiert werden.
Die brasilianische Regierung regelt ihre Exporte von Zierfischen nun über eine Negativliste.
Diese wird von der IBAMA herausgegeben.
Es dürfen nur Zierfische exportiert werden, die nicht auf der Liste geführt werden.
Die unter Export-Verbot stehenden Fische sind in einem Buch zusammengefasst:
Livro Vermelho 2018 vol6
Bei schweren Verstößen gegen die Exportvorschriften hat die brasilianische Regierung schon
hohe Geldstrafen und auch Gefängnisstrafen verhängt.
Daher sind in den letzten Jahren die Exporte aus Brasilien stark zurückgegangen.
Neue Arten, die bei Aquarianern weltweit immer sehr begehrt waren, sind aus Brasilien eher nicht
mehr zu erwarten. Hier haben sich in den letzten Jahren andere südamerikanische Länder hervorgetan.
Autor: Karsten S.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Bifi et al.
Wer Informationen hat bezüglich Ancistrus miracollis, die noch nicht
berücksichtigt wurden, kann sie gleich als Antwort unter diesen Datenbankeintrag setzen.
Bei der nächsten Bearbeitung dieses Eintrags wird dieses dann berücksichtigt.
Wir sind immer daran interessiert, gutes Bildmaterial für die Datenbank zu sammeln. Wer
diesbezüglich eigene Aufnahmen für die Datenbank hat und diese zur Verfügung stellt,
kann dies hier tun.
|
Schlüsselwörter:
|
Ancistrus miracollis Brasilien Amazonas Madeira Sucunduri
|
Größe min:
|
9
|
Beckengröße min:
|
80
|
Temperatur min:
|
26
|
Temperatur max:
|
30
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Werbung |
|