L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Ancistrus kellerae Souza et al., 2019
Synonyme:
keine
Herkunft:
Guyana, Kuribrong River, Potaro River im Essequibo River Einzug
Größe:
7,0 cm (SL)
Wasserwerte:
Genaue Werte unbekannt
Empfohlene Beckengröße:
ab 80 cm
Etymologie:
Die Art ist Connie Keller gewidmet.
Haltung:
Vermutlich ist die Haltung von Ancistrus kellerae vergleichbar zu anderen Vertretern der Gattung.
Besonderheiten:
Bei Ancistrus kellerae handelt es sich ganz offenbar um eine Zwergart. Der Holotyp hat mit 7 cm Standardlänge bereits ein ausgeprägtes "Geweih". Die Art ist nur vom Typusfundort bekannt, der Kuribrong River ist allerdings angesichts einer vor kurzem fertiggestellten Straße zu den Amaila Falls zukünftig wohl noch stärker von Gold- und Diamantenabbau beeinträchtigt, so dass die Art im Bestand als gefährdet zu gelten hat.
Quellen:
"Review of Ancistrus (Siluriformes: Loricariidae) from the northwestern Guiana Shield, Orinoco Andes, and adjacent basins with description of six new species"; L. S. de Souza, D. C. Taphorn und J. W. Armbruster; Zootaxa, 4552 (1): 1-67 (2019)
Autor:
Karsten S.
|
Schlüsselwörter:
|
Ancistrus kellerae Guyana Kuribong Potaro Essequibo
|
Größe min:
|
9
|
Beckengröße min:
|
80
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Werbung |
|