Erstbeschreibung:
Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben
Herkunft:
Bolivien, Arroyo San Juan
Größe:
bis maximal 4 cm TL
Besonderheiten: Corydoras sp. "CW153" wurde 2015 in Bolivien entdeckt, konnte aber damals nicht eingeführt werden. 2018 gelang der Expedition "SiluCha Bolivia" die Einfuhr einiger, weniger Exemplare, die in Zukunft hoffentlich vermehrt werden können. Die Zuordnung dieser Art zu einer der neun bestehenden Artengruppen ist sehr schwierig und bisher ist nicht geklärt in welche nähere Verwandtschaft die Art gehört. Auf den ersten Blick ähnelt der langgestreckte Körperbau den Vertretern der Gattung Aspidoras. Durch die Kopfmorphologie sowie das durch, u.a. das brasilianische Hochland abgegrenzte Verbreitungsgebiet von CW153 lässt sich eine Zugehörigkeit zu dieser Gattung jedoch ausschließen.
Weitere Ähnlichkeiten im Phänotyp bestehen mit Corydoras habrosus, CW153 ist allerdings deutlich schlanker gebaut und lang gestreckter.