L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » Loricariidae » Rhinotocinclus  

Rhinotocinclus yaka
Beiträge Gesehen
0 2668
spacer
Empfohlen von durchschn. Bewertung
Keine Empfehlungen Nichts angezeigt
Rhinotocinclus_yaka_HT_MZUSP_123655_lat.jpg
Großbild


Beschreibung: Gattung/Art: Rhinotocinclus yaka (Lehmann, Lima & Reis, 2018)

Synonyme:
Parotocinclus yaka Lehmann, Lima & Reis, 2018

Herkunft:
Brasilien, Bundesstaat Amazonas, Zuflüsse des Rio Tiquié, der über den Rio Uapés in den oberen Rio Negro entwässert, nahe der kolumbianischen Grenze

Größe: 3,0 cm (SL)

Das Bild oben ist Holotyp MZUSP 123655 vom (29,4 mm SL, Weibchen) aus Reis & Lehmann 2022, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)

Etymologie
Der Artname ist aus der Sprache der Tukano und Tuyuka Ethnien des oberen Rio Tiquié abgeleitet und ist die Bezeichnung von nicht-loricariinen Harnischwelsen.

Sonstiges:
Die Art ist nur von drei Zuflüssen des Rio Tiquié bekannt, die nach der Beschreibung breit genug sind, dass sie von direktem Sonnenlicht durchflutet werden. Dort sitzen sie auf den Ästen umgestürzter Bäume in der mäßigen Strömung. Bei dem Wasser handelt es sich um Klarwasser mit leicht bräunlichem Einschlag.
Das Wasser dürfte daher weich und leicht sauer sein bei Temperaturen um geschätzte 25-26 °C.
Die Art hat ähnlich wie Rhinotocinclus variola aus der Gegend von Letitia in Kolumbien kleine schwarze Punkte, die sich bei Rhinotocinclus yaka jedoch auf den Kopfbereich beschränken.
Die Art verfügt über eine Adipose und wie viele Arten der Longirostris-Gruppe eine dunkle dreiecksförmige Färbung am Ansatz der Dorsale, allerdings fehlt ihr die für diese Gruppe ebenfalls typische helle Y-Färbung auf der Schnauze.
In 2022 sind diese Arten in die neu aufgestellte Gattung Rhinotocinclus überstellt worden.

Quellen:
"A new genus of armored catfish (Siluriformes: Loricariidae) from the Greater Amazon, with a review of the species and description of five new species"; Reis, R. E. und P. Lehmann A.;Neotropical Ichthyology v. 20 (no. 2): e220002: 1-100; 2022.
"Parotocinclus yaka, a new species of armored catfish (Loricariidae: Hypoptopomatinae), from the Amazon basin in Brazil"; Pablo A. Lehmann, Flávio C. T. Lima und Roberto E. Reis; Zootaxa 4521 (4): 584-592; 2018

Autor:
Karsten S.

Wir bedanken uns für die Bilder bei Roberto E. Reis und Pablo Lehmann.
Schlüsselwörter: Rhinotocinclus Parotocinclus yaka Brasilien Amazonas Tiquie
Sortierung: 01900
Größe min: 3
Temperatur min: 24
Temperatur max: 27



Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum