L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Rineloricaria felipponei (Fowler, 1943)
Synonyme: Loricaria felipponei Fowler, 1943
Herkunft: Uruguay, Rio Santa Lucia, unteres Rio de la Plata Becken
Größe: 11,3 cm
Etymologie:
Die Art ist benannt nach Dr. Florentino Felippone.

Bildquelle: Erstbeschreibung "Notes and descriptions of new or little known fishes from Uruguay" von H. W. Fowler, 1943.
Besonderheiten:
Fowler hat 1943 gleich drei Hexenwelse aus dem Rio Santa Lucia als Loricaria-Arten beschrieben, die Isbrücker 1980 alle in die Gattung Rineloricaria überstellt hat: Rineloricaria felipponei, Rineloricaria pareiacantha und Rineloricaria thrissoceps.
Die drei Arten unterscheiden sich in der Anordnung und Form der abdominalen Knochenplatten, der Ausprägung der Backenbärte, der Form der Flossen und Anzahl der Querbinden (vier vs. fünf).
Link zu einem Bild des Holotyps ANSP 70324 (9,76 cm, Dorsalsicht)
Quellen:
"Notes and descriptions of new or little known fishes from Uruguay"; Henry W. Fowler; Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia v. 95: 311-334, 1943.
Autor: Karsten S.
|
Schlüsselwörter:
|
Rineloricaria felipponei Uruguay Plata Santa Lucia
|
Größe min:
|
13
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
Werbung |
|