L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Rineloricaria quadrensis Reis, 1983
Synonyme: keine
Herkunft: Brasilien, Bundesstaat Rio Grande do Sul, Lagoa dos Quadros, Gemeinde Osório
Verbreitung: Küstengewässer zwischen TramandaÃ* und Torres
Größe: 14,7 cm (SL)
Besonderheiten:
Die Körperfarbe wird als braun beschrieben, wobei der Beriech hinter dem Kopf dunkler gefärbt ist. Den Körper zieren fünf dunkle Querbinden, von denen die erste im vorderen Teil der Dorsale liegt. Die Flossenmembranen aller Flossen sind transparent, während die Strahlen mit vielen Punkten versehen sind. Die Dorsale hat eine dunkle Spitze und die Caudale ist an der Basis und der hinteren Hälfte dunkel gefärbt.
Die Art gleich in der Färbung stark Rineloricaria longicauda, dessen Verbreitungsgebiet sich nördlich anschliesst.
Rineloricaria longicauda hat im Gegensatz zu Rineloricaria quadrensis an der Schnauzenspitze rings um die Schauze eine streifenförmige Region, die frei von Odontoden ist. Bei der letzteren Art ist diese nackte Region deutlich reduziert.
Weitere ähnlich gefärbte Arten der Gattung in Rio Grande do Sul sind Rineloricaria cadea und Rineloricaria longicauda.
Quellen:
"Rineloricaria longicauda e Rineloricaria quadrensis, duas novas espéces de Loricariinae do sul do Brasil (Pisces, Siluriformes, Loricariidae)"; Roberto E. Reis; Iheringia, Série Zoologia (Porto Alegre) No. 62: 61-80, 1983.
Autor: Karsten S.
|
Schlüsselwörter:
|
Rineloricaria quadrensis Brasilien Grande Sul Quadros Osorio Tramandai Torres
|
Größe min:
|
16
|
Beckengröße min:
|
120
|
Temperatur min:
|
23
|
Temperatur max:
|
27
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.
Werbung |
|