Beschreibung:
|
Gattung/Art: Hypostomus hermanni (Ihering, 1905)
Synonyme: Plecostomus hermanni Ihering, 1905
Herkunft:
Brasilien, Bundesstaat São Paulo, Rio Piracicaba; Rio Tietê Becken, Rio Ivai Becken

Hypostomus hermanni, NUP 5402, 175.1 mm SL, Brazil, Paraná state, Gemeinde Floresta, Rio Ivai
Bild aus Dias & Zawadzki 2018, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)
Größe:
24,0 cm (TL)

Fundorte von Hypostomus hermanni im Rio Ivai Becken: blaue Kreise
Bild aus Dias & Zawadzki 2018, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)
Empfohlene Beckengröße:
ab 150 cm
Etymologie:
Die Art hat R. von Ihering seinem Vater Hermann gewidmet.
Haltung:
Hypostomus hermanni sind vermutlich wie gattungstypisch Allesfresser (Omnivore), so dass bei der Ernährung auch pflanzliches Futter beigemischt werden sollte.

Hypostomus hermanni, NUP 5402, 175.1 mm SL, Brazil, Paraná state, Gemeinde Floresta, Rio Ivai
Bild aus Dias & Zawadzki 2018, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)

Hypostomus hermanni, NUP 5402, 175.1 mm SL, Brazil, Paraná state, Gemeinde Floresta, Rio Ivai
Bild aus Dias & Zawadzki 2018, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0)
Besonderheiten:
Unten verlinkt ist ein Bild des Holotyps:
Bild des HT BMNH 1905.6.9.5
Quellen:
"Descriptions of four new loricariid fishes of the genus Plecostomus from Brazil", Rudolf von Ihering, Annals and Magazine of Natural History (Series 7) v. 15 (no. 90) (art. 75): 558-561, 1905.
"Identification key and pictures of the Hypostomus Lacépède, 1803 (Siluriformes, Loricariidae) from the rio Ivai, upper rio Paraná basin"; Angelica C. Dias & Cláudio H. Zawadzki; Check List 14 (2): 393-414. https://doi.org/10.15560/14.2.393, 2018
Autor:
Karsten S.
Für die Bilder bedanken wir uns bei Angelica C. Dias und Cláudio H. Zawadzki.
|